Unter dem Titel 'Queens of Vienna' portraitiert der WienTourismus zum Auftakt des Pride-Monats Juni Wiens Drag-Szene. Stars der Kurzdoku sind drei Wiener Drag Queens.
Das rund zehnminütige Video zeigt die drei Künstlerinnen Kleinkunstprinzessin Grazia Patricia, Metamorkid und Ryta Tale privat und live auf der Bühne. Für die Dreharbeiten öffneten Wiens Top-Locations, vom Schloss Schönbrunn und dem Belvedere über das Burgtheater und das Gartenbaukino bis zum Ernst Fuchs Museum, ihre Türen und bilden so die Kulisse für die exzentrischen Auftritte der drei Drag Queens.
"Wien hat als weltoffene, lebenswerte und diverse Metropole Gleichberechtigung in seiner DNA. Das hilft uns auch im Marketing bei den LGBT-Zielgruppen, denn gerade hier geht es um ein Versprechen, dessen Einlösung unmittelbar eingefordert wird. Mein Dank gilt den zahlreichen geschichtsträchtigen Wiener Institutionen und Sehenswürdigkeiten, die den 'Queens of Vienna' ihre Türen geöffnet haben und so anschaulich demonstrieren, dass in Wien unterschiedliche Lebensstile, Offenheit und gegenseitiger Respekt aktiv gelebt werden", erklärt Tourismusdirektor Norbert Kettner.
LGBT-Locations mit 'ivie' entdecken
Ein neuer LGBT-Guide in der WienTourismus-Destinations-App "ivie" lässt die Community und ihre Freund:innen die Stadt neu erkunden und lädt unter anderem dazu ein, den Spuren lesbischer Erzherzoginnen zu folgen, in einer Spezialbuchhandlung in den queeren Bücherhimmel einzutauchen oder in einer historischen Herrensauna zu entspannen.
"ivie" wurde laut eigener Aussagen unlängst zur besten App Österreichs gekürt und ist kostenlos für iOS und Android auf Deutsch und Englisch verfügbar.