Event: Das erwartet Sie beim ersten HORIZONT ...
 
Event

Das erwartet Sie beim ersten HORIZONT Werbewirkungsgipfel

AdobeStock
Was wirkt wo und wie? Antworten gibt's beim ersten HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria.
Was wirkt wo und wie? Antworten gibt's beim ersten HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria.

Am 8. November ist es soweit: Der erste HORIZONT Werbewirkungsgipfel powered by willhaben.at geht im Wiener Allianz Stadion in Szene. Diese Programmpunkte komplettieren den Tagesablauf.

Der eintägige Kongress liefert relevante Insights zur aktuellen Werbewirkungsforschung, Mediaplanung und Kampagnenkreation. Nun stehen alle Programmpunkte fest: Um 10.00 Uhr erfolgt die Begrüßung und Eröffnung des Events durch Jürgen Hofer, Chefredakteur HORIZONT, gefolgt von einem Talk mit Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben.at. Dabei geht es um Werbewirkung und Entwicklungen der Branche an sich, aber auch Verantwortung für den Werbemarkt im Speziellen.

Um 10.40 Uhr präsentiert Andrea Fronaschütz, Chief Operating Officer/Gesellschafterin des Österreichischen Gallup-Instituts, exklusive Studien-Ergebnisse, die im Anschluss (von 11.00 – 11.30 Uhr) von den Branchenxpert:innen Ursula Arnold, CEO Mindshare Österreich, Sebastian Bayer, Präsident, International Advertising Association (IAA) und CEO Scholz & Friends Wien, Heimo Hammer, Eigentümer und CEO von kraftwerk l Agentur für neue Kommunikation GmbH sowie Christoph Kullnig, Head of Group Marketing, Raiffeisen Bank International AG, diskutiert werden. Das Programm am Nachmittags beschäftigt sich mit Ursache/Wirkung sowie Kreation und Kanälen. Unter dem Dach der "4 Best Practices" (ab 15.30 Uhr) präsentieren Jens Barczewski, General Manager Insights bei Mediaplus Germany, Frank van der Heijden, Geschäftsführer Verkauf und Marketing bei Egger Getränke, und Carmen Schenkel, Managing Partner september Strategie und Forschung, Emotional Performance und KI basierte Kreationsoptimierung in ihrem Panel powered by Mediaplus, House of Communication.

Im anschließenden Beitrag "Mapping the Moods – Warum wir fernsehen" powered by Screenforce analysieren Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media Experience und Partner bei eye square, sowie Dirk Ziems, Geschäftsführer concept m research + consulting, anhand der Screenforce Video Map typische Muster der Fernsehnutzung und welche psychologische Rolle das Fernsehen für Menschen in unterschiedlichen Situationen spielt.

Zudem wird Bettina Schatz, Teamcoordinator Sales Growth, Data Advertising & Marketanalysis bei willhaben, in ihrem Vortrag "Kampagnenerfolg - was ist das?" powered by willhaben zu Wort kommen.

Alle Infos und das gesamte Programm des Tages finden Sie unter werbewirkungsgipfel.at.
stats