Pharmakonzern GlaxoSmithKline launcht "Positiv gestimmt" von und und für Menschen mit HIV.
Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hat diese Woche den ersten österreichischen Podcast für Menschen mit HIV gestartet. Der Podcast "Positiv gestimmt", der in Zusammenarbeit mit GSK und ViiV Healthcare zur Verfügung gestellt wird, ist neben Spotify künftig auch auf
https://livlife.com/de-at/ zu hören, einer Plattform für Menschen mit HIV und vor allem mitentwickelt von PLHIV (People living with HIV), um die wichtigsten Fragen rund um die Infektion zu klären, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wie geht man mit den Emotionen nach der Diagnose um? Wie bekommt man Selbstvertrauen, Hoffnung, Infos zur Therapie-Einstellung beim Arzt-Gespräch? Wie sehr ist man mit HIV noch immer stigmatisiert? Wie fühlt es sich 2020/21 an HIV-positiv zu sein? Das sind nur einige Themen, die in künftigen Podcast-Folgen in den nächsten Monaten von "Positiv gestimmt" behandelt werden.
GSK unterzeichnet Unterstützungserklärung
Rechtzeitig zum Welt Aids Tag 2020 hat GlaxoSmithKline (GSK) nicht nur den ersten österreichischen HIV Podcast gelaunt, sondern auch auch die Initiative #positivarbeiten unterzeichnet, eine Deklaration für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV am Arbeitsplatz. Denn nach wie vor würden HIV-positive Mitarbeitende im beruflichen Umfeld Benachteiligungen erleben und Vorurteilen ausgesetzt sein, so das Unternehmen.