Thierry Lonziano ist Worldwide Marketing Direktor bei Peugeot.
Autohersteller Peugeot setzt ab 2021 werblich auf die Omnicom Group. Der globale Marketingchef Thierry Lonziano erläutert neue Ansätze und lokale Stärke.
3,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge, ein Umsatzplus von einem Prozent auf 74,7 Milliarden Euro samt steigendem operativen Konzernergebnis in 2019: die Zeichen bei PSA stehen auf Wachstum – selbst in diesem hoch kompetitiven Geschäft, das durch Digitalisierung, verstärkte Internationalisierung und Nachhaltigkeitsgedanken neu definiert wird. Dieser Wandel soll im Fall der PSA-Marke Peugeot von einer neuen Agentur begleitet werden.
Nach mehr als 30-jähriger Partnerschaft mit BETC und Havas fiel der Zuschlag nach weltweiter Ausschreibung an die Omnicom Group. Hauptkonkurrent WPP hatte mit der Mediacom 2018 den Mediaetat errungen. Nun soll ab 2021 in dieser Konstellation gewerkt und geworben werden. Die Omnicom Group bastelt dafür an einer maßgeschneiderten Agentur namens O.P.EN (Omnicom for Peugeot Engine). „Unsere Wahl fiel auf das O.P.EN-Modell, da es einstimmig als das relevanteste angesehen wurde, um die Transformation der Marke Peugeot zu beschleunigen und unsere Ambitionen international und digital zu unterstützen“, erklärt Thierry Lonziano, weltweiter Marketing Direktor von Peugeot, gegenüber HORIZONT.
Künftig will man sich auf zwei wesentliche Wachstumshebel konzentrieren, „international einerseits und digital andererseits – in diesem Sinne müssen wir uns verändern