In Episode eins spricht Host Mike Neureiter (l.) mit Braumeister Tobias Frank (r.)
Mit dem "Ottakringer Fluchtseidl" gibt es Neues und Wissenswertes rund um das Thema Bier ab sofort monatlich auch für die Ohren.
Matthias Ortner, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei: "Bei unserem Podcast steht das Infotainment im Fokus, denn es geht uns darum, Geschichten und Wissenswertes rund um’s Bier auf launige Art und Weise zu erzählen und zu ‚besprechen‘. Im ersten ‚Ottakringer Fluchtseidl‘ klären wir daher unter anderem, was der Frosch von Ottakring zu sagen hat, was die Sau im Darreturm macht und warum die Wiener Braugerste für das Wiener Original so wichtig ist."
In der ersten Folge erklärt Braumeister Tobias Frank die "Seele des Bieres". Gemeint damit ist das Malz, das aus Braugerste gewonnen wird. Dabei ist die Qualität von großer Bedeutung, die Ottakringer Brauerei setzt seit einigen Wochen auf Wiener Braugerste.
Folge eins auf Spotify zum Nachhören.
In der September-Episode kommt Johannes "Honso" Kugler, der Braumeister von Brew Age und Experte zum Thema in die Sendung. Weiters stehen Themen wie "die Entwicklung des österreichischen Biermarktes", "britische Bierstile" oder "Wie gestaltet sich die Lehre eines Bierbrauers?" für die kommenden Episoden am Plan. Die Folgen erscheinen immer am Monatsanfang.