Österreich bewirbt sich als Land für Entdecke...
 

Österreich bewirbt sich als Land für Entdecker

Österreich Werbung/Lisa Eiersebner
Neben Entdeckerfreuden setzt die Österreich Werbung auch auf das "Stille Nacht"-Jubiläum und Kulinarik.
Neben Entdeckerfreuden setzt die Österreich Werbung auch auf das "Stille Nacht"-Jubiläum und Kulinarik.

Unkonventionell als "Kunst des Entdeckens" will die Österreich Werbung den heimischen Tourismus auf der Internationalen Tourismusmesse Berlin (ITB) präsentieren. Daneben setzt man umso traditionellere weitere Schwerpunkte.

Die ITB von 7. bis 11. März gilt als Leitmesse der weltweiten Reisebranche. Das Urlaubsland Österreich präsentiert sich am Gemeinschaftsstand der Österreich Werbung (ÖW) auf über 1.200 Quadratmetern in Halle 17 gemeinsam mit 76 Partnern den rund 180.000 Besuchern sowie gut 5.500 Journalisten und Social Influencern. 

Im Mittelpunkt des diesjährigen Österreich-Auftritts auf der ITB steht die im Jänner in Deutschland gelaunchte "Entdecker"-Kampagne, die laut Aussendung "auf die Spuren von kreativen Köpfen, Vor- und Querdenkern aus Österreich" in ihren Mittelpunkt stellt: Österreich solle "anders" wahrgenommen werden, etwa durch Künstler, die ihre persönlichen Lieblingsplätze präsentieren.

Stiller Raum für Stille Nacht

Die Österreich Werbung, SalzburgerLand Tourismus, Tirol Werbung und Oberösterreich Tourismus bündeln auch auf der ITB ihre Kräfte, um im Jubiläumsjahr die weltweite Aufmerksamkeit für das 200-Jahr-Jubiläum des Lieds „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ zu nützen und das Lied nachhaltig mit seiner Heimat und der Kulturdestination Österreich zu verknüpfen. Gemeinsam mit dem Salzburg Museum wurde dafür extra ein „Raum der Stille“ inszeniert, der erste Einblicke in die länderübergreifende Landesausstellung zum Thema „Stille Nacht“ bietet, die am 29. September in der Neuen Residenz des Salzburg Museum eröffnet wird. 

Ein kulinarisches Special widmet sich im Österreich Café heuer Kärnten und dem Slow-Food-Trend. Auch ist der Messestand einmal mehr mit dem "Österreichischen Umweltzeichen Green Meetings & Events" zertifiziert. Beibehalten werden soll die Taktik, die Präsentation des Landes via Streaming von der ITB ins Netz zu bringen, diesmal unter anderem mit einer Pressekonferenz von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).

stats