ÖMG besucht Post-Verteilzentrum
 

ÖMG besucht Post-Verteilzentrum

Bis wann sollte die Weihnachtspost verschickt werden? Kleiner Kalender zum rechtzeitigen „Aufgeben“.

Am 25. November folgten Mitglieder und Gäste der ÖMG Österreichische Marketing Gesellschaftder Einladung der Österreichischen Post AG, das Verteilzentrum Wien-Liesing zu besichtigen.



In der 30 000 qm großen Halle des Post AG-Verteilzentrums Wien werden nach Angaben der Post täglich 3,5 Millionen Sendungen von über 1000 Mitarbeitern rund um die Uhr bearbeitet. Diese sorgen dafür, dass nach Angaben der Post - und bestätigt durch internationale Zertifizierung - 95 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden können.  Das Verteilzentrum Wien-Liesing ist das größte von insgesamt sechs Verteilzentren in ganz Österreich, 50 Prozent des gesamten Brief- und Info.Mail-Aufkommens werden in Liesing durchgeschleust.



Den ÖMG-Teilnehmern wurde im Rahmen der Führung vor Augen geführt, welch komplexes und gut ausgeklügeltes Logistiksystem vor dem Brief im Postkasten steckt. Der Tag mit den meisten Postsendungen ist übrigens der Montag vor Weihnachten!



Stichwort Weihnachten und Postversand – die Post AG empfiehlt: Briefe innerhalb Österreichs sollten bis spätestens Dienstag 22. Dezember und Pakete bis spätestens Freitag 18. Dezember aufgegeben werden - Sendungen ins Ausland entsprechend früher.





Europa: Priority Brief: 18.12.2009, Economy Brief:15.12.2009



Schnelles Paket:14.12.2009, Standard Paket: 11.12.2009



Welt: Priority Brief: 15.12.2009, Economy Brief: 09.12.2009



Schnelles Paket: 30.11.2009, Standard Paket: 27.11.2009.



In letzter Minute sorgt die Post dafür, dass alle innerösterreichischen Weihnachtssendungen, die mit EMS bis spätestens Dienstag, den 22. Dezember 2009 aufgegeben werden, rechtzeitig zu Weihnachten beim Empfänger landen.  



stats