ÖBB startet Online-Videoserie "Gleisgeschicht...
 

ÖBB startet Online-Videoserie "Gleisgeschichten"

ÖBB/Max Wegscheider
In Folge eins von "Gleisgeschichten" erzählt Roland Spöttling, wie er trotz seiner Blindheit seinem Hobby, dem Züge fotografieren, nachgeht.
In Folge eins von "Gleisgeschichten" erzählt Roland Spöttling, wie er trotz seiner Blindheit seinem Hobby, dem Züge fotografieren, nachgeht.

Das neue Format stellt Menschen mit besonderer Leidenschaft und Verbindung zu den ÖBB vor. In Folge eins erzählt Roland Spöttling, blinder Fotograf und Stadionsprecher, von seiner Begeisterung für Bus und Bahn.

Die Videoserie soll beweisen, dass die Bahn Menschen bewegt – "und das auf unterschiedlichste Art und Weise", erklärt ÖBB-Kommunikationschef Sven Pusswald die Konzeptidee hinter "Gleisgeschichten". Zum Auftakt der Social-Media-Kampagne wird der blinde Hobby-Fotograf Roland Spöttling vor die Kamera geholt, der vielen als Stadionsprecher des Wiener Sportsclubs bekannt ist. 

In den kommenden sechs Wochen erscheint jeden Montag eine neue Folge der Serie. Neben Spöttling werden auch Gabrielle Wächter, die am Bahnhof Baden als gute Seele bestens bekannt ist, sowie die ÖBB-Mitarbeiter Martin Laimböck und Stefan Mak ihre Geschichten erzählen. Die Videos werden über die Social-Media-Kanäle der ÖBB ausgestrahlt. Die Vorbereitungen für eine Fortsetzung der Reihe im Jahr 2019 laufen bereits.

Das Video mit Roland Spöttling gibt es hier.

stats