ÖAK 4. Quartal 2007: Tageszeitungen legen zu
 

ÖAK 4. Quartal 2007: Tageszeitungen legen zu

Im Vergleich zum Jahresschnitt 2006 konnten beinahe alle ÖAK-geprüften Blätter ihre Gesamtverkäufe ausbauen.

Mit den Auflagendaten für das 4. Quartal 2007 hat die ÖAK auch den Jahresschnitt 2007 mitgeliefert. Sehr positiv stellt sich da die Entwicklung der Tageszeitungsverkäufe dar: Im Vergleich zum Jahresschnitt 2006 konnten beinahe alle ÖAK-geprüften Blätter ihre Gesamtverkäufe ausbauen - und das trotz starker Konkurrenz durch neue Gratisplayer sowie Wolfgang Fellners Tabloid-Zeitung Österreich. Mehr Hefte konnten denn "Standard", "Presse", "Kleine Zeitung", "Neue Vorarlberger Tageszeitung", "Die Neue", "Salzburger Nachrichten", "Tiroler Tageszeitung" und "WirtschaftsBlatt" via Abonnement, Einzel- und Großverkauf unter die Leser bringen. Lediglich die "Oberösterreichischen Nachrichten" und die "Vorarlberger Nachrichten" mussten ein marginales Verkaufsminus hinnehmen, für Neo-Blatt "Österreich" liegen naturgemäß keine Vergleichswerte für das Gesamtjahr 2006 vor. Im Wochenzeitungsmarkt kam es im Jahresschnitt 2007 tendenziell zu Verkaufsrückgängen. Der Magazinmarkt entwickelte sich - abgesehen vom Wochensegment - sehr stabil.
stats