NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress mit spannende...
 

NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress mit spannenden Vortragenden

Ali Mahlodji
Ali Mahlodji, Chef der Berufsorientierungs-Videoplattform WHATCHADO
Ali Mahlodji, Chef der Berufsorientierungs-Videoplattform WHATCHADO

Ali Mahlodji, Chef der Berufsorientierungs-Videoplattform Whatchado und Damian Izdebski, unter anderem ehemals DiTech, werden in der New Design University von St. Pölten referieren.

Die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf traditionelle Geschäftsmodelle stehen im Fokus des NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2017 in St. Pölten - „New Business – Kohle der Zukunft?“ lautet das plakative Motto. Neben der Möglichkeit zum Networken und Austauschen können sich die Besucher auch auf spannende Vorträge freuen.

Als Redner konnte etwa Ali Mahlodji, Chef der Berufsorientierungs-Videoplattform Whatchado, gewonnen werden. whatchado setzt sich seit Jahren für berufliche Orientierung von Jugendlichen ein, indem die Online-Plattform eine breite Palette von Berufen vorstellt. 2013 wurde Ali Mahlodji deswegen zum EU-Jugendbotschafter ernannt. Wie er sein Geld im New Business verdient, wird er auf dem Kongress erzählen.

Eine interessante Lebensgeschichte kann auch Damian Izdebski vorweisen - sein Vortrag trägt den Titel  „Meine besten Fehler – Scheitern als Lektion“. Der einstige DiTech-Gründer musste den Konkurs seines Unternehmens mitmachen, rappelte sich wieder auf und startete mit Techbold neu durch. "Es gibt kein Wachstum ohne Scheitern", könnte Izdebskis Motto lauten, der auch über die Unterschiede des Erfolgs und des Scheiterns in den USA und Europa sprechen wird.

Abgerundet wird das Programm von zwei Lokalmatadoren: Christoph Wecht, Professor und Eva Ganglbauer, Assistenzprofessorin an der New Design University St. Pölten referieren zum Thema „Design Thinking in Aktion – Geschäftsideen generieren und ausprobieren“.

Die Teilnahme am Kreativwirtschaftskongress ist kostenfrei.

Anmeldung, Infos und Programm unter www.kreativkongress.at

[Red.]
stats