Das Wiener Markt- und Meinungsforschungsinstitut stellte aktuelle Sinus-Milieu-Ergebnisse zu Lebenssinn, Glaube und Religion vor.
Unter dem Titel „Die Sinus-Milieus auf der Suche nach dem Sinn“ lud das Markt- und Meinungsforschungs-Unternehmen
Integral zu sich ein. Das Thema: "Lebenssinn - Glaube - Religion". Dabei standen unter anderem zur Frage: Wie definieren die einzelnen Milieus den Sinn ihres Lebens? Woraus schöpfen sie Kraft? Was bedeutet das für eine milieu-spezifisch optimierte Kommunikation? Die Ergebnisse stammen aus der vertiefenden Milieuforschung von Integral, die im 1. Quartal 2017 bei rund 2.600 Personen erhoben wurde.
Neben dem kirchlichen Bereich verfolgten Vertreter unterschiedlichster Branchen – von Banken über Energie, Handel bis Wissenschaft - die durchaus vielfältigen Ergebnisse. Der Studie zufolge müssten sich alle religiösen und spirituellen Angebote jedenfalls als nützlich und vorteilhaft erweisen, Religion sei kein Selbstzweck mehr.