Multimediaprojekt : Neuer Song für 'Nothing L...
 
Multimediaprojekt

Neuer Song für 'Nothing Like Austria' gelauncht

Nothing Like Austria

Anfang Juni erfolgte mit den Dreharbeiten zum Musikfilm 'Nothing Like Austria' der Start eines Multimedia-Projekts, das seit 10. Juli auch einen eigenen Song hat.

Was bewegte einen jungen kreativen Multimediakünstler und Fotografen, dessen berufliche "Spielwiese" eigentlich die Unterwasserwelt und die Fußballstadien sind, gerade in Zeiten, in denen eigentlich niemand genau weiß, wohin die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise führen wird, ein derart großes Projekt zu starten?

Auf diese Frage gibt Chaluk, so sein Künstlername, eine klare Antwort: "In meinem Fotoarchiv finden sich fantastische Aufnahmen von den schönsten Unterwasserplätzen der Welt. Ich hatte Hammer-, Bullen- und Tigerhaie und auch die weltbesten Kicker des FC Barcelona und anderer Top Vereine vor der Linse. Aber glauben Sie’s oder nicht, ich habe kein einziges Bild von Österreich, der vielen berühmten Sehenswürdigkeiten und heimischen Besonderheiten in meinem Archiv", so Chaluk, der ergänzt: "Die Zeit des Lockdowns hat uns allen ja viel Zeit zu Hause beschert, so auch mir, der ich ja eigentlich gewohnt bin, mit meinem Fotoequipment durch die Welt zu reisen. Und beim Durchforsten meines Archivs ist mir aufgefallen, dass gerade mein schönes Land, in dem ich aufgewachsen bin und in dem ich sehr gerne lebe – auch wenn’s mich immer wieder weit weg zieht – in meinem bunten Bilderbuch fehlt."

Durch den Lockdown reifte bei Chaluk die Idee, den Spirit und Rhythmus Österreichs, "das was uns und unser Land ausmacht und wofür wir im Ausland beliebt und auch oft beneidet werden, nicht einfach nur in ein paar Bildern einzufangen," so Chaluk und damit war "Nothing Like Austria" geboren.

Anfangs noch als Musikvideo für die in ziemliche Schieflage geratene Tourismusbranche gedacht, entwickelte sich "Nothing like Austria" jedoch bald zu einem landesweiten Multimedia- und Filmprojekt für alle Brachen, denn auch wenn gerade der Tourismus bedingt durch die großen Reiseeinschränkungen eine von der Coronakrise am stärksten betroffene Branche ist, "trifft COVID-19 alle Berufssparten, Corona trifft und betrifft ganz Österreich," sagt Chaluk.

Mit seiner Österreich-Idee infizierte Chaluk Filmproduzent Dino Stelzl (GEUS TV und Besser Reisen) und die zwei Profis von Three Souls Agency, Oskar Krauss und Walter Schwarz. Gemeinsam hat man dann innerhalb kürzester Zeit ein Projekt auf die Beine gestellt, das Anfang Juni mit den Dreharbeiten für den Musikfilm – der Launch erfolgt im September – ein Gesicht bekam.

Die eigens von SCI Swiss Cruises in Zusammenarbeit mit GTA-SKY-WAYS exklusiv zur Verfügung gestellte MS Nestroy – ein 125 Meter langes schmuckes Flusskreuzfahrtschiff, dass coronabedingt im Hafen Enns im Dornröschenschlaf liegt – wurde kurzfristig nach Wien überstellt, wo sie sechs Tage lang als Drehort für den von Regisseur Jan Woletz und Co-Regisseur Stephan Polasek gedrehten Musikfilm fungierte.

Woletz und Polasek, die für ihre in Österreich produzierte Fantasyserie "Wienerland" in Los Angeles mit mehr als 40 Awards ausgezeichnet wurden, stellen sich, wie alle Schauspieler und Promis - Christoph Fälbl, Martin Buchgraber, Erwin Leder, Hans Krankl, Miss Vienna und Botschafter von Nothing Like Austria, Beatrice Körmer, Ingrid Riegler, die Dancing Stars Vadim Garbuzov, Willi Gabalier und Conny Kreuter uvm. - und natürlich die gesamte NLA-Crew (Dino Stelzl, Oskar Krauss und Walter Schwarz sind die Haupt-Kooperationspartner) und mittlerweile auch zahlreiche Fotografen, Cutter, Visagisten kostenfrei in den Dienst der Österreich-Initiative.


Ab 10. Juli steht der Song auf Spotify und anderen Online-Plattformen zum Download bereit. Unter nothinglikeaustria.at - die Seite ist eine vorübergehende Imagewebsite zum Projekt und befindet sich gerade im Aufbau - finden sich bereits alle Informationen rund um das Projekt, zum Filmdreh auf der MS Nestroy und natürlich auch zum Song.

stats