Microfunding & 'Hausbesuche': #SaveTheNight: ...
 
Microfunding & 'Hausbesuche'

#SaveTheNight: Jägermeister-Initiative für Nightlife-Community

Jägermeister

Mit der Aktion will die Getränkemarke Unternehmer wie auch Publikum der Nacht- und Clubszene unterstützen.

Während Österreich schon in einigen Bereichen sein öffentliches Leben wieder hochfährt, bleibt es in den heimischen Nachtclubs noch still.  Die Getränkemarke Jägermeister will mit seiner Initiative #SaveTheNight das Partyleben in den eigenen vier Wänden der Nachtschwärmer wieder in Fahrt bringen und Unternehmern unter die Arme greifen. Über die entsprechende Webite save-the-night.com steht ab sofort der Buchungsservice "Meister Drop-In" zur Verfügung, über den verschiedene Stars und Talente der Nacht, die "Meister", wie DJs, Musiker, Barkeeper und Performer kostenlos für eine virtuelle Party per Skype, Zoom oder der App Houseparty für ein "Drop-In" daheim gebucht werden können. Die Künstler werden für ihren 30- bis 90-minütigen Auftritt von Jägermeister bezahlt, Trinkgeld kann das Publikum via PayPal geben.

"Der Zusammenhalt und das Zusammenbringen der auch virtuell starken Gemeinschaft liegen uns insbesondere in schwierigen Zeiten am Herzen. Die Marke Jägermeister und unser Unternehmen wären ohne die Leidenschaft und Unterstützung von meisterhaften Barkeepern, Musikern und Künstlern nicht das, was sie heute sind“, meint Anna Zenz, Brand Managerin Jägermeister Österreich über die Initiative. "Mit unseren Online-Aktivitäten und Microfundings können wir ihnen etwas zurückgeben." Aus Österreich sind bereits "Meister" wie die Barkeeper Heinz Kaiser, David Kranabitl und Reinhard Pohorec sowie die Performer Die Zauberkoffer, Aimee Natter und Raimund Pulz buchbar. Laufend sollen internationale Künstler hinzukommen. "Die Idee hinter den Meister-Drop-Ins ist, dass Menschen, die momentan nicht ihrer Tätigkeit nachgehen können mit der Jägermeister Community überall auf der Welt durch nur wenige Klicks verbunden bleiben. Die Meister können arbeiten und die virtuelle Gemeinschaft wird zelebriert", erklärt Zenz. Beim Microfunding im Rahmen von #SaveTheNight unterstützt Jägermeister rund 300 internationale Künstler für "originelle Online-Perfomances", darunter auch sechs Kreative aus Wien mit einem Video zum Thema Tätowieren, ein Graffiti-Kollektiv aus Wien mit der Anfertigung eines Murals, ein Veranstalter mit Musik-Bingo, ein Visual-Kollektiv aus Graz mit einer Lichtinstallation, ein T-Shirt Designer und ein Drummer aus Wien mit Live Musik Performances.
#SaveTheNight-Meister
Jägermeister
#SaveTheNight-Meister
stats