Meßmer setzt auf nationalen Out-of-Home-Media...
 

Meßmer setzt auf nationalen Out-of-Home-Mediamix der Gewista

Gewista
Das Wartehäuschen direkt an der Wiener Ringstraße hat einiges an Extras zu bieten.
Das Wartehäuschen direkt an der Wiener Ringstraße hat einiges an Extras zu bieten.

Im Zuge der Bewerbung des neuen Tee- und Bio-Tee-Sortiments kommen neben Plakaten und City Lights auch zwei Sonderwerbeformen an reichweitenstarken Hot-Spots in der Wiener City zum Einsatz.

Nach dem Österreich-Start von Meßmer im vergangenen Jahr, setzt die Teemarke auf einen nationalen Out-of-Home-Mediamix der Gewista. Neben klassischen Plakaten und City Lights stellen ein gebrandetes Wartehäuschen vor der Wiener Oper (siehe Foto) sowie eine Sampling-Aktion im Einkaufzentrum Wien Mitte - The Mall die Kampagnen-Highlights dar. Bei Letzterem konnten sich Passanten in der im Meßmer-Look-and-Feel gestalteten Teewelt vor Ort durch das gesamte Tee-Sortiment durchkosten.

"Für den Markteintritt in Österreich setzen wir auf Sichtbarkeit, um unsere Kernwerte zu kommunizieren. Die Sonderumsetzungen der Gewista bringen Nachhaltigkeit, Bio und Regionalität perfekt zur Geltung und schaffen aufmerksamkeitsstarke Touchpoints, um das Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten für die neue Teemarke im Regal zu wecken, die 150 Jahre Teekompetenz nach Österreich bringt", kommentiert Milford-Tee-Austria-Geschäftsführerin Karin Stainer.

Im vergangenen Jahr launchte Meßmer zur Markteinführung eine Kampagne auf den digitalen Kanälen und im Fernsehen, die von der Hamburger Agentur Saint Brand gestaltet und von Media1 in Zusammenarbeit mit FuchsundFreude geplant wurde (HORIZONT berichtete). 

stats