Messen als Marketinginstrument
 

Messen als Marketinginstrument

Gruner+Jahr und Burda wollen mittels Messen ihre Auflagen in die Höhe treiben.

Die beiden Großverlage Burda und Gruner+Jahr (G+J) haben eine neue Form des Marketings für sich entdeckt. Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, setzen die Verlage jetzt auf Messeauftritte. G+J vermarktet unter dem Titel "Expand your Brand" die Genussmesse Eat`n Style, die neue Käufer anlocken soll. Der mögliche Grund liegt laut der „Frankfurter Rundschau“ in den Auflagenrückgängen der G+J Produkte: Allein der „Stern“ hätte in den vergangenen drei Jahren einen Auflagenrückgang um 80.000 Exemplare auf nunmehr 986.000 hinnehmen müssen. Veranstaltet wird die Messe von der Firma G+J EME Foodshow, die laut der „Frankfurter Rundschau“ eigens dazu gegründet wurde, um marken- und themennah zum Portfolio von Gruner + Jahr Publikumsmessen und Fachmessen zu entwickeln.




Auch im Hause Burda hat man des Messetrend erkannt: Der Verlag veranstaltet die Messe "Lust auf Genuss".  "Meine Familie & ich" sowie "Lisa Kochen & Backen" heißen hier die unterstützenden Medien. So setzt sich auf diesem Geschäftsfeld der Konkurrenzkampf fort, den sich die Häuser mit ihren Essens-Blättern liefern - nicht zuletzt im Netz, wo beispielsweise chefkoch.de und essen-und-trinken.de (G+J) sowie bongusto.de und daskochrezept.de (Burda) um die Klicks von Hobbyköchen buhlen.







(Quelle: pressetext)



stats