Merger-Welle im internationalen Telekom-Markt
 

Merger-Welle im internationalen Telekom-Markt

Verizon Wireless wird durch Übernahme von Alltel zum größten Mobilfunkanbieter in den USA. France Télécom will Nummer vier in der Welt werden.

Wie es aussieht, geht derzeit eine größere Mergerwelle durch die Welt. Jüngst hat der amerikanische Telekomkonzern Verizon Wirelesse angekündigt, er wolle seinen Rivalen Alltel für 28 Milliarden US-Dollar übernehmen - was Verizon mit kummulierten 80 Millionen Handynutzern zum größten Mobilfunkanbieter in den USA machen würde und Branchenprimus AT&T auf Platz zwei verweisen würde.

Verizon gehört zu 55 Prozent der Verizon Communications und zu 45 Prozent dem britischen Anbieter Vodafone.

Parallel dazu machte die France Télécom ein Übernahmeangebot an den schwedisch-finnischen Telekommunikationsanbieter TeliaSonera für 42 Miiliarden US-Dollar. Mit 168 Millionen registrierten Kunden würde diese Verbindung den viertgrößten Mobilfunkanbieter der Welt hervorbringen - hinter China Mobile, Vodafone und dem spanischen Konzern Telefónica. France Télécom betreibt ihr mobiles Geschäft unter der Marke "Orange".




Und auch dei Deutsche Telekom eröffnete bereits im Mai, die Mehrheit des ehemlaigen Telefon-Monopolisten in Griechenland zu übernehmen.
stats