Neben der Urlaubszeit zieht auch noch die Fußball-WM viel Aufmerksamkeit auf sich.
Der Sommer ist für Marketingverantwortliche traditionell eine schwierige Zeit, dieses Jahr kommt auch noch die Mitte Juni beginnende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland dazu. Doch das bedeutet nicht, dass es nicht trotzdem Möglichkeiten gibt, sich bei Kunden und Partnern im Gedächtnis zu halten. Drei Praxis-Tipps von Britta Zurborn, Marketing-Managerin bei cewe-print.de.
1. Den WM-Hype ausnutzen
Durch geschickte Werbemaßnahmen wie im Firmendesign gestaltete WM-Planer, die die gesamte Turnierzeit im Blickfeld der Kunden und Partner hängen oder ein gemeinsames Public Viewing bleibt man leicht im Gedächtnis. Mehr zu Marketing während der WM unter diesem Link.
2. Dem Sommer folgen
Beach-Bars und Sandstrände locken bei Sonnenschein und warmen Temperaturen viele Besucher an. Das kann man nutzen und einen gebrandeten Sommer-Werbestand kreieren. Dazu eignen sich etwa Beachflags mit Logo oder Motto des Unternehmens, die den Weg zu einer Liegestuhlwiese führen. Die Liegestühle können natürlich ebenfalls gebrandet sein. Der Vorteil: Sie bieten eine entspannte Atmosphäre und wirken nicht aufdringlich, so dass die Werbewirkung subtil übermittelt wird.
3. Die Urlaubssaison einbauen
Personalisierte Werbegeschenke kommen immer gut an, doch gerade im Sommer können sich Firmen so von Mitbewerbern abheben, die jetzt keine Werbemaßnahmen ergreifen. Zum Beispiel mit personalisierten Notizbüchern, die sich als Reisetagebüchern nutzen lassen, oder durch eine Grußkarte mit einem kleinen Gutschein für Kunden und Partner, die nicht in den Urlaub fahren. Diese Marketing-Maßnahmen bleiben bei bestehenden und potentiellen Kunden lange im Gedächtnis und lassen die Firma in einem positiven Licht dastehen.
[Andreas Puschautz]