Ab sofort können die Aufzüge von Schindler als digitale Werbe- und Infotainment-Plattform verwendet werden – das soll auch die neue Kampagne inklusive Hund und Verfolgungsjagd zeigen.
Das Portfolio der Schindler Digital Media Services (DMS) umfasst aktuell fünf Produkte, mit denen geworben, unterhalten und informiert werden könne. Um die Wartezeit der Fahrgäste auf die Aufzugskabine nutzen zu können, habe Schindler etwa die „Ahead DoorShow“ entwickelt. Diese strahlt Infotainment und Werbung mittels eines Projektors direkt auf die Aufzugstüre.
Möglich seien auch vollflächige Ads des Schindler „Ahead AdScreens“ auf der Kabinenrückwand in drei unterschiedlichen Größen. Möchte man nicht auf die Spiegelfunktion verzichten, eigne sich der „Ahead SmartMirror“ für Botschaften und Spiegelbild in einem. Auch Interaktionsmöglichkeiten mit drei HD-Bildschirmen im verspiegelten Glasdesign sollen zur Auswahl stehen.
Hunde, Dame, Verfolgungsjagd
Die neue Kampagne von Schindler fokussiert rein auf den digitalen Bereich und basiert auf zwei humoristischen Werbevideos. Im Mittelpunkt stehen etwa ein Hund, eine ältere Dame, eine Vase, eine Verfolgungsjagd sowie der „Impact“, welcher mittels der Schindler Digital Media Services kreiert werde.
Im nächsten Jahr sollen weitere dynamische Spots folgen, „die eine Digitalisierung der Gebäudekommunikation auf Basis von emotionalen Überraschungseffekten im kommunikativen Fokus haben“.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion.