'Lebe deine Liebe!': Stadt Wien zelebriert de...
 
'Lebe deine Liebe!'

Stadt Wien zelebriert den Regenbogenmonat

Simon Kupferschmied
Andrea Groh (Gewista), Hatice Özkül (Presse- und Informationsdienst Wien), Stephan Krainz (Gewista), Michaela Borbely (Presse- und Informationsdienst Wien), Maria Gössinger (Gewista), Martin Schipany (Presse- und Informationsdienst Wien), Vanessa Schautz (Gewista), v.l.
Andrea Groh (Gewista), Hatice Özkül (Presse- und Informationsdienst Wien), Stephan Krainz (Gewista), Michaela Borbely (Presse- und Informationsdienst Wien), Maria Gössinger (Gewista), Martin Schipany (Presse- und Informationsdienst Wien), Vanessa Schautz (Gewista), v.l.

Auch die Stadt Wien hat den Regenbogenmonat ausgerufen: Mit dem Claim 'Lebe deine Liebe!' kommuniziert die Stadt über Flächen von Gewista.

Damit setze Wien ein Zeichen für mehr Weltoffenheit. Gleichzeitig wird das anonyme und kostenlose Beratungsprogramm der Wiener Antidiskriminierungsstelle beworben.

Das Highlight der Kampagne bildet die gebrandete Wartehalle am Universitätsring, geziert von einem Regenbogen. Zusätzlich dazu verbreitet die Stadt die Botschaft auf mehreren Werbeträgern von Gewista wie City Lights, Digitalen City Lights und Straßenbahnen. „Als Gewista ist es uns eine Freude, die Kampagne des Presse- und Informationsdienstes der Stadt Wien zu hosten“, so Gewista CEO Franz Solta. „Wir stehen zu 100 Prozent hinter der wichtigen Botschaft, denn wir treten als Unternehmen für Diversität, Gleichberechtigung und Toleranz sowie für eine weltoffene Stadt ein“.

Martin Schipany, Abteilungsleiter des Presse- und Informationsdienstes der Stadt Wien, über die Beweggründe für die Out-of-Home-Kampagne: „Besonders in einer Zeit, in der Werte wie Freiheit und Selbstbestimmung noch mehr Gewicht haben, wollen wir Haltung zeigen und Vorbild für andere Städte sein. Wien ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt – sie ist es vor allem für alle Menschen.“
stats