Kick-off des Innovationclubs
 

Kick-off des Innovationclubs

http://www.innovation-club.org

Ziel: Österreichische Unternehmen sollen mit führenden Innovationskonzernen vernetzt werden - vor allem im Silicon Valley

Die Idee ist schnell erklärt: Österreichische Unternehmen sollen mit führenden Innovationskonzernen vernetzt werden - vor allem im Silicon Valley. Auf diesen Grundgedanken stützt sich der neu gegründete "Innovation Club" - ins Leben gerufen von Niko Pelinka (Geschäftsführer Wiener Kobza Media Group), Eveline Steinberger-Kern (Beratungsunternehmen Blue Minds) und Start-up-Experte Markus Wagner.

Gestern Abend traf sich ein erlesener Kreis beim Kick-off im Haus der Industrie. Unter den Gästen waren Staatssekretär Harald Mahrer, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (der auch über seine Erfahrungen im Silicon Valley berichtete) und VIG-Generaldirektor und -Vorstandsvorsitzender Peter Hagen. In seiner Ansprache betonte Mahrer die Notwendigkeit der Investitionen im Bereich der Innovationen - denn, so Mahrer: "Unser Überleben hängt davon ab, dass wir weiter unsere Innovationskraft freisetzen können." 2016 soll es Schwerpunkte in den Branchen Energie, Medien, Finanzdienstleistung und Mobilität geben. Wrabetz dazu: "Der Club wird sicher wichtige Impulse für den heimischen Wirtschaftsstandort geben."

In erster Linie will der Innovation Club eine Art "Reisebüro" sein und "Inspiration-Tours" anbieten. Vier bis fünf branchenspezifische Reisen in Hubs der Digital Economy seien geplant. So sollen sich heimische Unternehmen mit den "jungen Wilden" in Übersee austauschen können. Parallel dazu will der Club durch regelmäßige Treffen auch österreichische Start-ups vernetzen. Weitere Infos gibt es unter Innovation-club.org.

(red)



stats