Kampagne zeigt neue Umwelt- und Klimastrategi...
 

Kampagne zeigt neue Umwelt- und Klimastrategie der ÖBB

ÖBB

Mobilitätsdienstleister setzt in der Bahnstromversorgung zu 100 Prozent auf grünen Strom

Die ÖBB-Infrastruktur AG stellt die Bahnstromversorgung auf 100 % grünen Strom um. Um die Positionierung der ÖBB als größten Klimaschützer Österreichs – bereits bisher war der Konzern mit 92 Prozent erneuerbarer Energie im Bahnstrommix einer der umweltfreundlichsten Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber in Europa - auch medienwirksam zu bewerben, wird bis Oktober eine 360 Grad Kampagne umgesetzt. Mit dieser Kampagne werden zugleich zahlreiche, bereits bestehende Einzelmaßnahmen kommunikativ vereint.

Wort und Bild schafft Wiedererkennung

Die Werbekampagne (Titel: „Ein neues Kapitel beim Klimaschutz“) beleuchtet drei Schwerpunkte: Durch die Darstellung eines Pop-Up Buches werden Themen illustrativ aufgegriffen und so die Kampagne inhaltlich fortgeführt. Zu Kampagnenstart wurden vier Sujets realisiert: ein allgemein einsetzbares Sujet für die Dachkommunikation sowie je eine Bebilderung der Themenfelder erneuerbare Energie, Artenschutz sowie für Umweltprojekte. „Der stark illustrative Ansatz macht es möglich, die Einzelmaßnahmen unter einen Buchdeckel zu bringen. Wir erzielen eine dauerhafte Wiedererkennung und klare Zuordnung, auch über mehrere Flights hinweg. Einzelne Umsetzungen erreichen so höhere Aufmerksamkeit und zahlen stärker in eine Dachmarkenstrategie ein“, so ÖBB Werbung GF Karin Seywald-Czihak.

Auf allen Kanälen aktiv

Neben vier Print Sujets in reichweitenstarken Tageszeitungen wurde ein Imagevideo und drei Animationsvideos realisiert. Diese werden als Closer auf Social Media Kanälen die Verbindung zwischen der klassischen Werbung und dem Content-Anteil schaffen. Digitale Out-of Home Medien erhöhen die Reichweite. 

stats