Die Juryteams werden dieses Jahr aus 50 Ländern zusammengesetzt – Österreich ist nicht dabei.
Die Juryteams für das von 18. Bis 22. Juni stattfindende 65. Cannes Lions International Festival of Creativity stehen fest. Branchenexperten aus rund 50 Ländern, darunter erstmals auch Vertreter aus Georgien, Nigeria, Kenia und Sri Lanka, werden die Aufgabe haben, die besten Arbeiten der Welt zu bewerten. Österreich stellt jedoch keinen einzigen Juror.
ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm fordert die heimische Kreativindustrie daher zu verstärkten Einreichungen auf, denn: „Die Zahl der Einreichungen ist entscheidend für Österreichs Präsenz in Cannes! Sie entscheidet nicht nur über die Chancen auf die begehrten Löwen, sondern trägt auch zur Anzahl der Juroren bei, die im Jahr darauf entsendet werden dürfen. Mit den neu strukturierten Kategorien ergeben sich auch wieder neue Chancen“, so Böhm.
Im Zuge der Straffung der Kategorien und Einteilung in neun übersichtliche Tracks wurden auch neue Kategorien hinzugefügt. Damit werden heuer erstmals auch Awards in den Kategorien Creative eCommerce Lions, Brand Experience & Activation Lions, Social & Influencer Lions, Sustainable Development Goals Lions und The Industry Craft Lions vergeben, um die schnelllebige Kreativ- und Kommunikationsindustrie optimal abzubilden.
[Andreas Puschautz]