Ralf Kober (Geschäftsführer S&J), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel), Raphaela Frauscher (Etat Director S&J) und Victoria Höller (Kundenberatung S&J) (v.l.)
Schon im siebten Jahr betreut Springer & Jacoby den Etat und ist auch für die jetzt gestartete Jubiläums-Kampagne verantwortlich.
Das Herzstück der neuen Kampagne ist ein Spot, der die Zuseher:innen zu einem Kellergassenfest inmitten der idyllischen Weinlandschaft des Weinviertels entführt.
Ein Online-Gewinnspiel, bei dem es einen Lebensvorrat Weinviertel DAC zu gewinnen gibt, ist ebenfalls Teil der Jubiläums-Kampagne. "Leider darf ich bei diesem spektakulären Gewinnspiel nicht mitmachen, was ich wirklich sehr bedauere! Aber ich kann allen verraten, dass man noch bis zum 31. Mai 2022 täglich mitspielen kann", sagt S&J-Geschäftsführer Ralf Kober. Dabei wurde das Partyspiel "Flaschendrehen" zum Jubiläum neu interpretiert. Neben dem klassischen Küssen warten weitere Aufgaben wie das Singen eines Liedes mit einem Schluck Weinviertel DAC im Mund. Beim "Flaschendreh"-Gewinnspiel kann man online und auch live bei den Jahrgangspräsentationen in Linz oder Wien mitspielen.
"Wir freuen uns, dass die Menschen in unserem Jubiläumsjahr mit Weinviertel DAC wieder gemeinsam feiern können. Die neue Kampagne bringt dies genau auf den Punkt, sie stellt das Verbindende von Freude und Genuss in den Vordergrund", kommentiert Weinviertel DAC-Geschäftsführerin Maria Obermayer. Zu sehen ist die Kampagne seit 14. März 2022 österreichweit in TV und Print. Erstmalig gibt es einen Schwerpunkt auf Online und Social Media, mit dem auch die jüngere Zielgruppe (18+) erreicht werden soll. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden im Mai zudem auch wieder live Veranstaltungsverkostungen statt. Der 20. Weinviertel DAC Jahrgang wird im April und Mai 2022 in Salzburg, München, Götzis, Linz und Wien präsentiert.