Im Rahmen des Portfolio-Screenings wurde unter anderem die mit 1.1.2023 startende Vermarktungskooperation mit Sport 1 verkündet.
Am Dienstag lud der crossmediale Reichweitenvermarkter IP Österreich zu seinem jährlichen Portfolio-Screening. Unter dem Motto "Enter the Next Level" präsentiert die RTL-Vermarktungstochter die programmlichen Saison-Highlights sowie Werbemöglichkeitenfür 2022/23. Die wohl spannendeste Ankündigung: Der Sender Sport 1 stößt mit 2023 zum IP-Portfolio. Bislang wurde der Sender in Österreich von Goldbach vermarktet.
Rund 150 Gäste nahmen an der Veranstaltung im Museum der Angewandten Kunst in Wien teil. RTL-Moderatorin Katja Burkard führt durch die eineinhalbstündige Portfoliopräsentation.
Den ersten Saisonausblick gewährte RTL Deutschland mit seiner Streamingplattform RTL+ und den TV-Sendern RTL, VOX, Nitro, RTLup, ntv, Super RTL und Toggo. Der Fokus liegt hier klar auf RTL+ Originals, Unterhaltungsshows und Neuauflagen von TV-Klassikern. Weiters wurde bei der Präsentation auch auf die Partnerschaft mit der US-amerikanischen National Football League (NFL) eingegangen: Hier wurden sich die Live-Übertragungsrechte im Free-TV und auf RTL+ für fünf Saisons mit wöchentlichen Live-Spielen im Ligabetrieb – darunter auch der Super Bowl - gesichert.
Heimische Sender
Auch die österreichischen Sender im IP-Portfolio gaben einen detaillierteren Einblick ins Programm. Max Mahdalik (Head of krone.tv), Matthias Hranyai (Geschäftsführer schauTV) und Sandra Gruner (Director of Strategy & Sales bei R9) berichten von emotionsgeladenen Inhalten und dem dazu passsenden Werbeumfeld für Heimatprodukte. Highlight bei krone.tv wird "Lugner im Orient" mit Richard Lugner und seiner aktuellen Partnerin sein. schauTV präsentiert in der kommenden TV-Saison u.a das neue
Kurier-TV-Magazin sowie die Diskussions-Formate Club 3 und Checkpoint. Mit dem bewährten Bundesländermagazin "ÖsterreichBlick" und regionalen Formaten wie "Vereinsmeier" zeigt R9 nachbarschaftliches Miteinander, Kultur und Brauchtum. Weiters werden österreichische Serien und Spielfilme 2023 im Programm aufgenommen, die der neue Gesellschafter und europäische Filmproduzent Jan Mojto mit der Gamma Film einbringt.
Die Sky-Highlights
Bei der Portfoliopräsentation der IP Österreich zeigte auch der Sportsender Sky Sport Austria seine Highlights der neuen Saison. Neben Liveübertragungen der 195 Spiele-Fußball-Bundesliga, überträgt Sky in Österreich live 178 Begegnungen der UEFA Champions League und live 152 Begegnungen der UEFA Europa League & der UEFA Europa Conference League. Außerdem zeigt der Sportsender 100 Begegnungen aus der Premier League live und exklusiv.
Zudem sendet Sky Sport Austria 2023 live im österreichischen Fernsehen die größten Turniere der ATP Tour. Und: Um ein neues Werbeumfeld zu bieten, überträgt Sky Sport Austria live ab der Saison 22/23 auch 52 Spiele der NHL mit europäischen Anstoßzeiten.