Matthias Zottl, Head of Online bei IP Österreich
Die RTL Vermarktungstochter IP Österreich reagiert auf die stetige Veränderung am Werbemarkt und positioniert sich 2021 neu.
Das Mediennutzungsverhalten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Damit einher geht auch zwangsläufig eine Veränderung am Werbemarkt. Das Werbebudget wird nicht mehr auf eine Gattung gesetzt, sondern ein diversifiziert Media Mix für die maximale Reichweitenausschöpfung angestrebt. Auf diese steigenden Nachfrage nach Multichannel-Marketing Angeboten reagiert die RTL-Vermarktungstochter IP Österreich und vollzieht eine grundlegende Neupositionierung - Weg vom reinen TV-Vermarkter- hin zum crossmedialen Reichweitenvermarkter.
So erweiterte die IP in den letzten zwei Jahren ihr Portfolio vor allem im Online Bereich erheblich und präsentierte am 8. September bei ihrer jährlichen Portfoliopräsentation ihr gattungsübergreifendes Werbeangebot. Neben dem Zugewinn von Influencer Marketing – hier stehen weitere innovative Projekte mit dem Kooperationspartner influence.vision in den Startlöchern, wurde vor allem im Display Bereich das Angebot enorm ausgebaut. Unter anderem bietet die IP seit Anfang 2021 das gesamte Display- und Outstream Inventar der Ad Alliance sowie Gruner & Jahr an.
Matthias Zottl, Head of Online bei der IP: „
Der Ausbau des Digital Portfolios lieferte uns 2021 200% mehr Video Views. Im In- und Outstream Bereich werden jährlich rund 360 Millionen Video Views über alle Plattformen hinweg erreicht. Im Display Bereich sind es sogar 4,1 Milliarden Ad Impression pro Jahr.“
Auch das Addressable TV Angebot wurde um neue Werbemöglichkeiten erweitert: Neben der Werbeauslieferung auf Connected TV-Geräten bietet die IP seit Juli eine übergreifende Tagesfestplatzierung im linearen TV mit einem völlig neu entwickelten Add-TV Werbeformat, dem Switch in Masthead an.
Kunden der IP sollen den bestmöglichen massenmedialen Zugang zu ihren Konsumenten haben und das alles aus einer Hand. Dies soll den Marken auch die Werbeeinbuchung vereinfachen, da man nur einen Ansprechpartner hat, der unterschiedlichste Mediagattungen anbietet.
ipasst.at