Befragung unter 15 Experten in der DACH-Region.
Die Münchner Influencer Marketing Plattform Reachbird.io, die auch über ein Partnernetzwerk in Wien und Dornbirn in Österreich präsent ist, hat 15 Experten aus werbetreibenden Unternehmen, Agenturen und Technologieanbietern sowie Influencer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich nach ihren Influencer-Marketing-Trends für 2020 befragt. Im Fokus standen die Themen Transparenz, Glaubwürdigkeit, Content und Zusammenarbeit.
Die eruierten Top 10 Influencer-Marketing-Trends für 2020 lauten demnach:
1. Influencer nutzen ihre Netzwerke und erweitern ihren Einfluss
2. Influencer-Relationship-Management wird ein fester Bestandteil in
Unternehmen
3. Die Zusammenarbeit von Influencern und Unternehmen wird
transparenter, vertrauter und ehrlicher
4. Influencer Marketing bewegt sich vom klassischen Product Placement
hin zu strategischen Kampagnen
5. Influencer werden zum Marktforschungstool
6. Die Auswahl von Influencern wird noch datenbasierter
7. Strategische Ziele und die Daten für Reportings werden messbarer
8. Influencer Marketing breitet sich auf Plattformen wie TikTok und
Pinterest aus
9. Athleten werden als authentische Meinungsführer verwendet
10. Verlängerung von Content durch Paid Ads
"Die Themen des Trendreport 2020 sind vielfältig und reichen von Corporate-Influencer-Marketing über den Einfluss auf die politische Kommunikation bis hin zu neuen Social Media Plattformen. Das Influencer Marketing hat sich deutlich weiterentwickelt: es wird professioneller, vielseitiger, durchdachter und nachhaltiger. Dadurch müssen Unternehmen die Vielseitigkeit dieser Disziplin noch besser verstehen und ihre strategische Planung darauf ausrichten", empfiehlt Philipp Martin, CEO und Co-Founder von Reachbird.