Die Online-Aktion der Caritas Jugendplattform will junge Menschen in Österreich in neun Social-Media-Spots motivieren.
„Manche Menschen behaupten, in unserer Welt ist alles schlecht.“ „Manche Menschen glauben nicht an ein friedliches Miteinander.“ „Manche Menschen meinen, du bist zu klein, um etwas zu bewegen.“ Vorurteilen wie diesen will die neue Imagekampagne der youngCaritas entgegentreten. Mit der Unterstützung von 14 freiwilligen Jugendlichen wurden neun Videoclips produziert, die ab dem 25. Juni aktuelle Probleme über die sozialen Medien thematisieren: Gewalt, Solidarität, Ausgrenzung, Fake News und fehlende Chancen für junge Menschen. Die Botschaft: „Wir sehen das anders, wir machen was!“
Die Kampagne läuft bis 27. August auf Youtube, Facebook und Instagram. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation mit der Erste Bank und Sparkassen, die in diesem Bereich die youngCaritas unterstützen.
'Frecher Zugang zu sozialem Engagement'
Die Kampagne will junge Menschen zwischen 12 und 30 Jahren für die Arbeit der youngCaritas begeistern. „Es geht um einen positiven, frechen Zugang zu sozialem Engagement. Denn eines zeigt die langjährige Erfahrung der youngCaritas: Junge Menschen haben die Power und Motivation, die Welt ein Stück besser zu machen“, meint youngCaritas Österreich-Koordinator Gregor Jakob-Feiks.
„Mit dieser Kampagne wollen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und zivilgesellschaftliches Engagement setzen. Wir möchten Kindern und Jugendlichen zeigen: Ihr könnt etwas tun! Schon mit kleinen Schritten und Hilfeleistungen könnt ihr viel bewegen und aktiv eure Zukunft mitgestalten“, so Caritas Kommunikationsleiterin Angelika Simma-Wallinger.