Guerilla-Aktion: 'OÖNachrichten' und Reichlun...
 
Guerilla-Aktion

'OÖNachrichten' und Reichlundpartner wollen das Miteinander stärken

OÖN

Ein gigantischer Smiley aus rund 10.000 blühenden Stiefmütterchen auf einer Wiese unterhalb des Linzer Pöstlingbergs lacht ab sofort den Oberösterreicher:innen zu. Die Guerilla-Aktion ist Teil der neuen 'Miteinander'-Kampagne der 'OÖN'.

"Über zwei Jahre Pandemie, tiefgreifende gesellschaftliche Spannungen und nun auch noch Krieg in der Ukraine – es ist längst an der Zeit, mit einer besonders positiven und emotionalen Aktion für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu sorgen", erklärt Rainer Reichl, CEO der Reichlundpartner-Agenturgruppe.
  

Die optimale Gelegenheit, positive Botschaften zu vermitteln, biete die neue Redaktionsserie der OÖN, die das gesellschaftliche Miteinander thematisiert. Reichlundpartner durfte eine dazu passende Kampagne entwickeln: "Unter dem Motto 'Miteinander können wir Großes bewirken' erzählen wir die Geschichte eines Vaters, der für seine Tochter in dieser trostlosen Phase ein positives Zeichen setzen möchte. Er will für sie einen riesigen Smiley aus Blumen pflanzen. Als der Smiley erblüht, bereitet er aus der Ferne noch vielen anderen Menschen eine Freude", so Reichl weiter. Die neue Kampagne ist dabei auf allen Kanälen und Plattformen sichtbar: TV- und Hörfunk-Spots, Citylights, Plakate, Formatsprengung auf der Linzer Westbrücke (inkl. Teaser und Auflösung), online Ads sowie eine Print-Kampagne.
  
OÖN
Im Zuge der Entwicklung dieser Geschichte, entstand die Idee einer begleitenden, realen Guerilla-Aktion in Linz: Aus einer Wiese unterhalb der Pöstlingberg-Basilika lacht ab sofort ein überdimensionaler Smiley aus einem Blumenmeer von rund 10.000 gepflanzten Stiefmütterchen Richtung Stadt. "Wir glauben, dass es genau diese kleinen, alltäglichen Dinge sind, mit denen wir etwas Positives bewegen können", sagt Rainer Reichl abschließend.





  
 
stats