Green Marketing Award 2022: Gewessler: 'Auch ...
 
Green Marketing Award 2022

Gewessler: 'Auch im Marketing braucht es Vorbilder'

Markus Wache

Am Donnerstag wurde der Green Marketing Award als maßgeblicher Impuls für nachhaltiges Wirtschaften und Marketing vergeben. Expert:innen betonten bei der Preisverleihung die Rolle der Medien und der Werbung für den Klima- und Umweltschutz.

Der Green Marketing Award, präsentiert von ÖBB, GroupM und HORIZONT holte gestern Abend in Wien erstmals österreichische Vorzeigeprojekte und -Kampagnen vor den Vorhang, die sich für Klima- und Umweltschutz, faire Sozialstandards und Tierwohl stark machen.

Gastgeberin und Sprecherin der Geschäftsführung der ÖBB Train Tech, Sandra Gott-Karlbauer, begrüßte das Publikum in einer der fünf größten Werkstätten der ÖBB. Nachhaltigkeit sei auch für sie ein wichtiges Thema und sie sei stolz, schon in vierter Generation für das größte Klimaschutzunternehmen Österreichs zu arbeiten.

Gewessler: 'Brauchen die besten Ideen'

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, sagte in ihrer Eröffnungskeynote, es gehe beim Marketing darum, den besten Ideen zum Durchbruch zu verhelfen. "Und wenn wir unser Klima retten und unseren Planeten lebenswert halten wollen, brauchen wir die besten Ideen. Auch im Marketing braucht es Vorbilder, die vorangehen und sich in den Dienst der guten Sache stellen. Mein Wunsch ist, dass der Green Marketing Award ein Anstoß sein möge für viele Nachahmer:innen und einen Wandel in der Branche."

Jürgen Hofer, Chefredakteur von HORIZONT, sprach über die Bedeutung von Medien in Nachhaltigkeits- und Klimaschutzfragen: "Sie legen nicht nur den Finger in die Wunde und üben Kritik, sondern heben auch positive Beispiele hervor. Medien geben Impulse und zeigen, was alles möglich ist."

Andreas Vretscha, CEO der GroupM, sagte, dass Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion in vielen Kampagnen schon ein großes Thema seien, man aber auch im eigenen Unternehmen Verantwortung übernehmen müsse: "Schon eine kleine Werbekampagne kann einen 20-Tonnen-CO2-Fußabdruck hinterlassen."

Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB Werbung, lobte die zahlreichen Einreichungen zum Green Marketing Award und gab einen Ausblick: "Es wurden sehr viele gute Marketing Cases eingereicht. Wir konnten gar nicht alle auszeichnen und wollen deswegen auch weitermachen."

Die grünen Highlights des Abends

Zu den weiteren Highlights des Abends zählte der Auftritt von Kabarettistin und Schauspielerin Eva Maria Marold, die Ausblicke zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit präsentierte. Haubenkoch Siegfried Kröpfl versorgte die Gäste mit veganen Genüssen, das Swoboda Swing Trio und DJane Jassy Field sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang des Events. Durch den Abend führten Eser Akbaba und Stefan Lenglinger (beide ORF).

Die Sieger und Nominierten:

Kategorie 1 „think different“:




stats