Green Cuisine : Bei iglo is(s)t die Zukunft p...
 
Green Cuisine

Bei iglo is(s)t die Zukunft pflanzlich

iglo Österreich
Veganes Burger-Laibchen von iglo Green Cuisine
Veganes Burger-Laibchen von iglo Green Cuisine

Die neue Kampagne von iglo will dazu anregen, die pflanzenbasierte Produkte aus dem dem Green Cuisine-Sortiment auszuprobieren und dem Klima so etwas Gutes zu tun.

Eine von iglo durchgeführte Trendstudie unter 1.000 Österreicher:innen zeigt einen signifikanten Rückgang des Fleischkonsums. Gleichzeitig weist die Erhebung einen Anstieg beim Konsum sowie beim Interesse an Fleischalternativen aus. Hier will die neue iglo Green Cuisine-Kampagne mit dem Motto "Die Zukunft is(s)t pflanzlich!" ansetzen und dazu anregen, sich durch das pflanzenbasierte Sortiment von iglo zu probieren. Dazu wird in der internationalen "Curious Kids"-Kampagne weiters die Neugier von Kindern zur Ernährungswende thematisiert. Denn Kinder hinterfragen gerne – auch Essgewohnheiten.

Vegane Fischstäbchen und vegetarische Bratwürstel aus dem iglo Green Cuisine-Sortiment im neuen Design
iglo Österreich
Vegane Fischstäbchen und vegetarische Bratwürstel aus dem iglo Green Cuisine-Sortiment im neuen Design
Die Palette reicht derzeit von Burger Laibchen über vegane Fischstäbchen bis hin zu vegetarischen Bratwürsteln und Nuggets. "Wir wollen so vielen Menschen wie möglich pflanzliche Ernährung bieten, mit Produkten, die kinderleicht zuzubereiten sind, gut schmecken und dabei so erschwinglich wie möglich sind. So können wir alle zusammen unseren Planeten Bissen für Bissen besser machen", so Iris Ruschak, Marketing Director iglo Österreich.

Neues Produktdesign

Mit der knallgrünen Farbe, einem neuen Logo für Green Cuisine sowie einer klaren Abbildung der Produktinhalte sollen die Verpackungen modern und aufmerksamkeitsstark wirken. Die bessere Sichtbarkeit mache es nicht nur der vegan-vegetarischen Zielgruppe, sondern auch den Flexitariern leichter, die Produkte zu finden und diene somit auch der Shopperorientierung in der Tiefkühlabteilung der heimischen Supermärkte. Die Umstellung auf das neue Produktdesign erfolgt schrittweise. Bis zum Jahresende werden alle Produkte an die neue Optik angepasst.

Die grüne Farbe stehe laut iglo auch für den Anspruch von iglo auf nachhaltige Verpackung zu setzen. So verzichte das Unternehmen weitgehend auf fossile Materialien und vermeide möglichst erdölbasierte Plastikverpackungen. Bis Anfang 2023 sei das Ziel, das gesamte Portfolio auf 100 Prozent recyclingfähige Materialien umzustellen.
stats