Volkmar Fussi, Obmann der Fachgruppe Werbung in Kärnten, stellte eine gemeinsame Initiative vor: Werbetreibende machen gemeinsam mit allen relevanten Medien im südlichsten Bundesland Werbung für Werbung.
"Mit unserer Initiative 'Durchbrich den Schweinezyklus' senden wir ein wichtiges Signal an die Kärntner Unternehmen: Werbung ist gerade jetzt als Motor der Wirtschaft unverzichtbar, Werbung beflügelt Verkauf und Konsum – auch und ganz besonders in schwierigen Zeiten," sagte Volkmar Fussi, Obmann der Fachgruppe Werbung in Kärnten, anlässlich der Präsentation der Kampagne.
In Krisenzeiten sei es wichtig, Schwankungen abzuschwächen, Rückgänge zu kompensieren und das Geschäft anzukurbeln. "Das funktioniert nur mit der Kraft der Werbung. Werbung ist ein Umsatzbringer. Werbeverzicht ist Umsatzverzicht. Wer – besonders in schwieriger Zeit – meint, ohne Werbung auszukommen, schwächt sich selbst und unterstützt die Konkurrenz," so Fussi. Carmen Goby, WKK-Vizepräsidentin, rechnet vor: "Jeder Werbe-Euro trägt sieben Euro zum BIP bei und hat für das werbende Unternehmen einen Return on Investment zwischen 1,3 und 2,6 Euro. Jetzt ist die Zeit, um in Sichtbarkeit und Stabilität in der Außenwirkung zu investieren!"
Die im Beisein zahlreicher Vertreter der Medien- und Werbebranche präsentierte "Schweinezyklus"-Kampagne umfasst Anzeigen, Plakate (Rollingboards und Digital), Social Media sowie Hörfunkspots und wird von einem Gewinnspiel begleitet: Unternehmen, die einem Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Werbung in Kärnten im Aktionszeitraum bis 15. August einen neuen Werbeauftrag erteilen, nehmen an der Verlosung von 3 x 1.000 Euro Werbeguthaben teil.