Gansterer will Marketing wieder ‚great‘ mache...
 

Gansterer will Marketing wieder ‚great‘ machen

Jürgen Hammerschmid
Futura verspricht "innovative neue Tools, die das klassische Marketing wieder ins Rampenlicht rücken und das Potential haben, den Markt nachhaltig zu verändern".
Futura verspricht "innovative neue Tools, die das klassische Marketing wieder ins Rampenlicht rücken und das Potential haben, den Markt nachhaltig zu verändern".

Der bisherige MediaMarktSaturn-Austria-Werbeleiter Manfred Gansterer will als Teil der Beratungsagentur Futura klassischem Marketing mit neuen Tools zu altem Glanz verhelfen.

"War das wirklich schon alles?", hat sich Manfred Gansterer laut eigenem Bekunden trotz seiner jahrelangen Erfahrungen im Marketing gefragt - und einen neuen Zugang gesucht: Als Konsequenz von „kollektiver Einfallslosigkeit und Stagnation“ in der Branche will er nun als Teil des Beratungsunternehmens Futura von Alexander und Sabrina Oswald „das klassische Marketing wieder ins Rampenlicht rücken“: „Make Marketing Great Again“, lautet der auf US-Präsident Donald Trump paraphrasierte Claim. Der Ansatz ist dabei ein strikt rationaler: Versprochen werden neu entwickelte Analyse-Tools, um die wirtschaftliche Effizienz von Marketing-Maßnahmen genau bewerten zu und in den Zusammenhang wirtschaftlicher Prozesse und der unternehmerischen Budgetplanung zu stellen.

Damit soll nichts Geringeres erreicht werden, als die gesamte Marketingbranche „in den Fokus einer sachlichen Diskussion zu rücken“, mit dem „Potenzial, den Markt nachhaltig zu verändern“, wie es in einer Aussendung heißt.  Kreatives Aus Gansterers Sicht sind die Kreativität des Marketings und dessen Kosten-/Nutzen-Rechnung untrennbar miteinander verbunden: „Man kann ein Budget, das nicht auf messbaren Zahlen oder Erfolgen basiert, nicht argumentieren. So wird das Budget lieber gekürzt.“ Dem will er entgegenwirken, indem er nun als Partner von Futura für Kunden Streuverluste minimieren und Werbebudgets kosteneffektiv optimieren will“.

Schon bisher zählten zu den Kunden von Futura etwa die Österreichische Post, Penny (Billa/Rewe), Semperit, Maresi und die AGES. Ihnen und anderen will Gansterer nun vorrechnen, dass Kreativität allemal gewinnbringender ist als „einfallslose Promotion mit Flyerfluten und Fanzahlenwettbewerbe auf Facebook“. Der 2011 als Marketer des Jahres ausgezeichnete Gansterer kann seinerseits auf 27 Jahre im Retail zurückblicken. Er begann im Vertrieb von C&A Mode und wechselte schon dort in den Marketingbereich. Seit 2001 war Gansterer als Marketingleiter von Media Markt und Saturn Österreich für den Werbeauftritt beider Marken verantwortlich. Die letzten Jahre standen bei MediaMarktSaturn ganz im Zeichen der Verzahnung von E-Commerce und stationärem Handel.

stats