FocusMR: Werbebilanz auf hohem Niveau leicht ...
 
FocusMR

Werbebilanz auf hohem Niveau leicht rückläufig

tadamichi/adobe.stock.com

Bruttowerbevolumen kletterte im Oktober erstmals über die 400 Millionen-Euro-Grenze.

Hohes Niveau aber unter den Werten des Vorjahres ist die Werbeentwicklung, die FocusMR für den Monat Oktober erhoben hat. Im Oktober 2020 kletterte demnach das Bruttowerbevolumen im Above-The-Line erstmals über die 400 Millionen-Euro-Grenze, bleibt aber in Relation zum Vorjahresmonat leicht rückläufig (-0,8 Prozent).


Damit setzt sich der Trend vom September, wo das Bruttewerbevolument AboveTheline ebenfalls unter 1 Prozent des Vorjahres lag, weiter fort.

Radiowerbung weiter auf hohem Niveau

Below-The-Line-Werbeträge legten im Verlgeich zum Oktober des Vorjahres allerdings um 21 Prozent zu. Spitzenreiter ist das Sponsoring, das mit 37,1 Prozent den höchsten Zuwachs verzeichnet.Ungebrochen hoch ist das Niveau der Radiowerbung, welche um mehr als 20 Prozent zulegen kann, der ORF Hörfunk sogar um 26,6 Prozent.
Die Werbeausgaben im TV und Online steigen in etwa um 4 Prozent, auch hier outperformt der ORF mit einem TV-Wachstum von 16,2 Prozent.

Dem gegenüber stehen rückläufige Werbevolumina im Oktober im Bereich Print (-6,6 Prozent), den stärksten Rückgang im Print-Segment haben Fachzeitschriften mit einem Minus von 21,5 Prozent zu verzeichnen. Auch Außenwerbung muss mit -7,5 Prozent federn lassen, angeführt von Transport mit -22 Prozent. Wie schon in den Monaten zuvor ist Kino mit einem Minus von knapp 60 Prozent Spitzenreitern.

Beim Werbeanteil nach Werbeträgern basierend auf den Bruttowerbewerten führt die Presse mit knapp 40 Prozent, gefolgt von TV und Direct Marketing.

stats