Eines der digitalen Werbefenster befindet sich in der Wiener Postfiliale Hütteldorferstraße.
Bislang wurden die zehn digitalen „Post Werbefenster“ an zehn Standorten in Wien von der Post selbst vermarktet. Ab sofort vermarktet Goldbach die Screens mit.
Mit einem eigenen Netzwerk digitaler Werbefenster, das derzeit 75-Zoll-Screens (191cm Diagonale) an zehn Standorten in Wien beinhaltet, startete die Österreichische Post im vergangenen November. Das neue DOOH-Netzwerk wurde bislang nur von der Post selbst vermarktet, ab sofort starte allerdings eine Kooperation mit Goldbach zur Vermarktung der digitalen Werbefenster. „Die neue Partnerschaft bietet für beide Seiten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und öffnet neue Türen zur besseren Bearbeitung des Digital Out-of-Home-Marktes“, freut sich Reinhard Scheitl, Leitung Produktmanagement und Marketing für Brief- & Werbepost der Österreichischen Post.
Diese Kooperation ermögliche auch "effiziente Synergieeffekte für unsere Werbekunden" ist Josef Almer, Geschäftsführer Goldbach Austria überzeugt. Und weiter: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Österreichischen Post in einem so innovativen Bereich wie der Digital Out-of-Home-Werbung. Die hochwertigen und aufmerksamkeitsstarken Screens in den Schaufenstern stark frequentierter Postfilialen ergänzen unser Portfolio vor allem in den Channels City und Roadside perfekt.“