Einige der hochkarätigen Speaker:innen: John Oakley (Ikea Austria), Angelika Hrubi (Google), Frank van der Hejden (Egger Getränke) und Christoph Kullnig (Raiffeisen Bank International) (v.l.)
Top-Werber:innen aus der Branche zeigen beim exklusiven Premiere-Event wie Kommunikation und Marketing wirkungsvoll aufgesetzt werden können und welche Tech-Trends prägen.
Am 8. November ist es soweit: Der erste HORIZONT Werbewirkungsgipfel powered by willhaben.at geht im Wiener Allianz Stadion in Szene. Führende Unternehmen wie Google, Spotify, refurbed, Ikea, Raiffeisen und Co, präsentieren und diskutieren beim eintägigen Kongress zentrale Themen – von Wirkungsnachweisen über verschiedene Gattungen hinweg, Best-Practice-Beispiele, Technologie, Messbarkeit und Offenlegung bis hin zu Programmatic Advertising, Globalisierungs- und Digitalisierungstendenzen.
Auf die Eröffnung des Events durch
Jürgen Hofer, Chefredakteur HORIZONT, folgt ein Talk über die Verantwortung für den Werbemarkt mit
Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben.at. Unter anderem werden die Branchenxpert:innen
Ursula Arnold, CEO Mindshare Österreich, IAA-Präsident und CEO Scholz & Friends Wien
Sebastian Bayer sowie
Christoph Kullnig, Head of Group Marketing Raiffeisen Bank International und H
eimo Hammer, CEO von kraftwerk, über Wirkungsnachweise und Missstände, aber auch Messbarkeit und eingesetzte technologische Tools in der Werbung diskutieren. Wie Budgetoptimierung mit Hilfe von Datascience funktioniert, erläutern
Buster Grunau, Programmatic Consultant, und
Stephanie Mauerer, Client Services Director, die beide bei der Digitalagentur e-dialog tätig sind.
Unter dem Dach der "4 Best Practices" berichten
Jens Barczewski, General Manager Insights bei Mediaplus Germany,
Frank van der Heijden, Geschäftsführer Verkauf und Marketing bei Egger Getränke, und
Carmen Schenkel, Managing Partner september Strategie und Forschung, über Emotional Performance und KI-basierte Kreationsoptimierung in ihrem Panel powered by Mediaplus, House of Communication.
Was wirkt wo und wie? Antworten gibt‘s beim ersten HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria im Wiener Allianz Stadion.
Im Beitrag "Mapping the Moods – Warum wir fernsehen" powered by Screenforce analysieren des weiteren
Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media Experience und Partner bei eye square, sowie
Dirk Ziems, Geschäftsführer concept m research + consulting, anhand der Screenforce Video Map typische Muster der Fernsehnutzung und welche psychologische Rolle das Fernsehen für Menschen in unterschiedlichen Situationen spielt. Zudem wird
Bettina Schatz, Teamcoordinator Sales Growth, Data Advertising & Marketanalysis bei willhaben, in ihrem Vortrag "Kampagnenerfolg - was ist das?" powered by willhaben zu Wort kommen.
Moderatorin
Bianca Ambros wird durch das exklusive Branchen-Event führen. Abgerundet wird das Pogramm durch zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Sichern Sie Sich jetzt die letzten Tickets, um den ersten HORIZONT Werbewirkungsgipfel nicht zu verpassen und spannende Insights zu gewinnen.
Das komplette Programm sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf für den Werbewirkungsgipfel finden Sie online unter
werbewirkungsgipfel.at