emba Vorstand wiederbestellt
 

emba Vorstand wiederbestellt

emba
emba Vorstand (v.l.n.r.): Franz X. Brunner, Herwig Straka, Wolfgang Peterlik, Martin Brezovich, Ivo J. Franschitz, Oliver Kitz
emba Vorstand (v.l.n.r.): Franz X. Brunner, Herwig Straka, Wolfgang Peterlik, Martin Brezovich, Ivo J. Franschitz, Oliver Kitz

Der Vorstand des event marketing boards austria bleibt zum dritten Mal in Folge unverändert.

Der Vorstand des event marketing boards austria (emba) wurde in der Generalversammlung in Wien von den Mitgliedsagenturen einstimmig wiederbestellt. Das Gremium wurde damit zum dritten Mal in Folge unverändert bestätigt. Martin Brezovich ist Vorstandsvorsitzender und Sprecher. Sein Stellvertreter Herwig Straka leitet die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Ivo Franschitz ist für den Bereich Finanzen zuständig. Wolfgang Peterlik fungiert als Ansprechpartner für emba-Members und zeichnet gemeinsam mit Franz X. Brunner und Oliver Kitz für die Austrian Event Hall of Fame verantwortlich. Kitz widmet sich darüber hinaus dem Thema Ausbildung und Brunner dem Bereich Positionierung.

Die 1999 gegründete emba umfasst heute 23 Mitglieder, die zu den führenden heimischen Live-Marketing Agenturen zählen. Aufgabe der Organisation ist es, mit federführenden Dialogpartnern Lösungen zu branchenrelevanten Themen zu erarbeiten, Vorreiter zu sein und die Leistungen der heimischen Live-Marketer in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Brezovich hat sich für das kommende emba-Jahr viel vorgenommen: „Nach wie vor ist das Compliance-Thema für die Branche relevant, da wir hier klare und vor allem eindeutige Regelungen vermissen. Weiterer Schwerpunkt ist das Thema Qualitätssicherung, es betrifft sowohl Praxis als auch Ausbildung. Unser Fokus liegt auf Bewusstseinsbildung. Wir wollen deutlich machen, wofür unsere Branche steht und welche Benchmarks professionelle Live Marketing Agenturen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen müssen. Im Bereich der Nachwuchsförderung setzen wir auf Kooperation mit den Ausbildungsinstitutionen. Einige emba Mitglieder sind aktiv als Lehrende tätig.“

Nach einer Studie des IHS (Institut für Höhere Studien) zählt die Live-Marketing Branche mit einem Bruttoproduktionswert von rund 14 Mrd. Euro zu den bedeutenden Wirtschaftsfaktoren Österreichs. Die heimischen Live-Marketer bieten mehr als 105.000 Arbeitsplätze und erarbeiten mehr als 7,3 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung. 1,4 Mrd. Euro Nettokonsum werden durch Live-Marketing Aktivitäten initiiert. Die öffentliche Hand lukriert 2,4 Mrd. Euro an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Brezovich dazu: „Live-Marketing ist die einzige Kommunikationsdisziplin, die alle fünf Sinne anspricht. Besonders komplex sind daher auch die Anforderungen an das Kommunikationsdesign. Der zwischenmenschliche Kontakt, die Emotion, steht immer im Vordergrund.“ und weiter „In einer von Social Media dominierten Welt gilt: „Event ist Content“ und Live-Marketing übersetzt zusätzlich Botschaften in die Realität, macht sie erlebbar und damit unauslöschlich. Das setzt gleichermaßen Kreativität, strategische Planung und hohe Präzision in der Umsetzung voraus.“

[Red.]
stats