Einkaufserlebnis: Billa eröffnet Flagship-Sto...
 
Einkaufserlebnis

Billa eröffnet Flagship-Store am Wiener Michaelerplatz

Christian Dusek/Billa Merkur
Die Supermarktkette versucht, das Historische in ihrem Markt zu integrieren.
Die Supermarktkette versucht, das Historische in ihrem Markt zu integrieren.

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Café Griensteidl soll kulturelle Vergangenheit auf Wiener Genusskultur treffen. Im ersten Wiener Gemeindebezirk handelt es sich dabei um die neunte Billa-Filiale.

Auf einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmeter – aufgeteilt auf zwei Ebenen – wird den Kunden ein Sortiment an regionalen, nationalen und internationalen Produkten angeboten, das speziell auf die Zielgruppen Touristen, in der Nähe arbeitende und Bewohner im ersten Wiener Gemeindebezirk abgestimmt ist. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 35 Mitarbeiter.

"Alle unsere Produkte haben eine elektronische Preisauszeichnung, die eine absolute Preissicherheit garantiert. […] Wir bieten erstmals drei Kassensysteme an: klassische Kassen mit Bedienung, Schnellkassen und Cashless-Kassen", kommentiert Elke Wilgmann, Billa Merkur Österreich Vorstand.

Das Shop-Design wurde von section.d und Smertnik Kraut. Architekten konzipiert und nimmt mit ausgesuchten Design-Zitaten auf Vergangenes Bezug. Das 1887 errichtete Palais Herberstein sowie sein Vorgängergebäude waren über viele Jahrzehnte hinweg der Standort des Café Griensteidl.

"Im Zeitalter des Online-Handels ist es heute umso wichtiger, reale Verkaufsorte als emotionales Einkaufserlebnis mit Persönlichkeit und Individualität zu inszenieren – Orte, die man nicht nur alleine des Einkaufens wegen besucht, sondern wegen ihrer besonderen Atmosphäre und einem gewissen Etwas, das sie unverwechselbar macht", sagt section.d-Geschäftsführer Robert Jasensky zum Designkonzept des neuen Flagship-Stores.

Der Store am Michaelerplatz bietet zudem einen neuen Service: Als Anlaufstelle für Informationen steht erstmals ein Concierge-Service zur Verfügung. Kunden können hier Informationen einholen, Catering-Bestellungen aufgeben oder ein Zustellservice per Lastenfahrrad bestellen. Der Einkauf wird innerhalb von Wien und bis Klosterneuburg zugestellt.
 
stats