DMVÖ-Sommerfest im Zeichen des „swinging Algo...
 

DMVÖ-Sommerfest im Zeichen des „swinging Algo-Rhythm“

Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) lud am Donnerstag zum alljährlichen Sommerfest im Wiener Prater ein. Rund 100 Mitglieder und Vertreter der Dialogmarketing - und Kommunikationsbranche folgten der Einladung zum gemütlichen Get-together und feierten gemeinsam im rhythmischem Swing der 40er-Jahre.

Galerie: DMVÖ-Sommerfest im Zeichen des „swinging Algo-Rhythm“

Dass der DMVÖ das Networken und den fachlichen Austausch heuer unter das Motto „Swinging DMVÖ“ stellte, ist für Verbandspräsident Anton Jenzer stimmig: „Bei genauerem Hinsehen haben Dialog Marketing und Swing einige Gemeinsamkeiten. So wie der Swing von seinem rhythmischen und federnden Takt, so wird auch das Dialog Marketing von ständig neu aufkommenden Trends und Möglichkeiten vorangetrieben“.

Jenzer gab in seiner Ansprache zudem Einblicke in die neue Verbandsstruktur und das anstehende Programm 2018/19: „Unser im Juni neu gewähltes Vorstandsteam hat sich mit konkreten, auf Basis der Anforderungen und Wünsche unserer Mitglieder definierten Themenfeldern wie zum Beispiel B2B-Marketing, Customer Journey, Real Time Behavioral Marketing, Dialog Data Ethics und Production für das Jahr 2018 und darüber hinaus einiges vorgenommen. Wir sind überzeugt, dass wir damit unseren bestehenden Mitgliedern und solchen, die es noch werden wollen, viele wertvolle Insights, Erfahrungen und Impulse für ihr Business weitergeben können“, so Jenzer. 

Und der “Rookie of the Year” ist…

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung des diesjährigen “Rookie of the Year”. Der Nachwuchswettbewerb im Bereich Direkt- und Dialog-Marketing wurde von Dozenten der FH St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem DMVÖ ins Leben gerufen und richtet sich an Studierende des Bachelor- und Master-Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung. Über den ersten Platz konnte sich Vanessa-Susanne Pfaller freuen, den zweiten Platz des Bewerbs belegte Stefanie Murauer und der dritte Stockerlplatz ging an Katharina Holland.

„Wenn man sich das Ergebnis des diesjährigen ‚Rookie of the Year‘ ansieht, scheint die Zukunft des Dialog Marketings fest in weiblicher Hand zu sein. Wir freuen uns mit den diesjährigen Gewinnerinnen“, resümierte Jenzer. Im Anschluss wurde eine weitere Auszeichnung für langjährige Verdienste im Zeichen des Dialog Marketing vergeben: Nach einstimmigem Beschluss des DMVÖ-Vorstands wurde das langjährige Vorstandsmitglied Wolfgang Hafner zum Ehrenvorstand des Verbandes ernannt. Hafner fungiert derzeit als Vorsitzender des DMVÖ-Schiedsgerichts.

stats