Das virtuelle Wahllokal ist bis 26. September geöffnet. Wählen Sie mit!
Die Wahl des "Marketer des Jahres" wird auch heuer wieder spannend. Unsere Kandidaten, die sich im vergangenen Jahr durch besonders kreative Marketingleistungen auszeichneten:
- Kerstin Neumayer, Marketingdirektorin Billa
Nr.-1-Supermarkt des Landes mit deutlichen Marktanteilsgewinnen seit Implementierung der neuen strategischen Ausrichtung ("Hausverstand")
- Alfred Schrott, Marketing- und Verkaufsvorstand Manner
Zeichnet unter anderem für den sehr erfolgreichen Launch der Manner-Dachkampagne mit der Etablierung des neuen Testimonials, des "Mannerfakteurs", verantwortlich
- Sabine Weiss, Werbeleiterin der Wiener Städtischen Versicherung
Die Kampagne der Wiener Städtischen ist seit Jahren extrem erfolgreich und wird konsequent geführt - immer mit einem "Augenzwinkern"
- Torsten Pedit, Marketingdirektor Stiegl Brauerei
War maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Marke Stiegl in den letzten sieben Jahren von einer rein regionalen zu einer nationalen Marke avancierte
- Tanja Sourek, Leiterin Marketing Communications bei A1 Telekom Austria
Punktet seit Jahren mit kreativen und strategisch sehr ausgeklügelten Kampagnen in einem hart umkämpften Markt
- Rudolf Körber, Marketingleiter Prefa
Hat einem emotionslosem Produkt wie „Dach“ einen Namen, eine Welt, ein Gefühl und ein Profil gegeben
Nun sind Sie an der Reihe, lieber Leser. Wählen Sie ihren Favoriten einfach mithilfe des
Online-Formulars und begründen Sie bitte Ihre Wahl. Nur Vorschläge mit fundierter Begründung werden für die finale Entscheidungsrunde des Advisory Boards der IAA herangezogen.
Falls sich Ihr Favorit nicht unter den Nominierten findet, dann schlagen Sie Ihn doch einfach selbst vor. Denn wie immer ist ein Platz auf der Shortlist für einen "Joker" reserviert.
Hier geht’s zum virtuellen Wahllokal.Zur Erinnerung:
- Der Titel "IAA Marketer des Jahres" zeichnet richtungweisende Marketingleistungen mit effizienter und kreativer Marktkommunikation aus, die auf diese Weise Vorbildwirkung für das Zusammenwirken von Marketing und Kommunikation geschaffen haben.
- Der/die Gewürdigte sollte für sein/ihr aktuelles Marketingkonzept und seine/ihre -strategie in den vergangen Monaten und Jahren geehrt werden.
Weitere Auswahlkriterien:
- nachgewiesener Marketingerfolg in der Vergangenheit
- Entwicklung der Marktanteile unter Berücksichtigung des Marktumfeldes
- Qualität und Erfolg der Kommunikationskampagne
- Strategien in der Preis- und Produktpolitik
- Vertriebsaktivitäten
- Würdigungen durch andere Juries.
Annahmeschluss ist der 26. September – gleich im Anschluss an die "Medientage". Lesen Sie im nächsten HORIZONT mehr zu unseren und Ihren Kandidaten.
(red)