FOCUS Marketing Research testet monatlich die werbestärksten neuen Sujets aus dem Bereich TV, Hörfunk, Print, Plakat, Prospekt und Direct-Mail.
Die Methode
Persönliche Interviews von Personen ab 15 Jahren;
Befragungsort ist Wien; Stichprobe: 150 Interviews, nach Quoten ausgewählt; Befragungszeitraum: 1 Tag; Bewertung von 16 Sujets pro Welle; strenge Rotation der Sujets, damit alle Sujets die gleiche Chance auf jeden Platz erhalten. Die Sujets werden einzeln vorgelegt beziehungsweise vorgespielt.
Sujet-Auswahl
Die Auswahl der Sujets erfolgt nach objektiven, fairen Maßstäben. Im
Vormonat erstgeschaltene Sujets; top-beworbene Sujets des Vormonats nach
Werbeaufwand gereiht; keine Mutationen (Zusammenschnitte) von bereits
ausgestrahlten Sujets.
Erhebungsinhalte
Bekanntheit (mißt die Durchsetzungskraft des Sujets); Gefälligkeit; Markenprägnanz (mißt wie stark die Marke mit dem Sujet
verbunden ist); Image (spricht mich an, originell, modern, informativ,
aggressiv, sympathisch, verständlich, regt zum Kauf an, auffällig);
Kommunikationsleistung (Was soll mit dieser Werbung ausgesagt
werden?)
Aus den drei Kriterien Bekanntheit, Gefälligkeit und Markenprägnanz wird ein Score errechnet, der die Basis für das Ranking der "Champions des Monats" stellt.
Die Ergebnisse
Vergleich zu allen abgetesteten Sujets der Welle sowie aller bisher
abgetesteten Sujets. Da alle Ergebnisse in eine Datenbank fließen, sind
einerseits warengruppenspezifische Analysen möglich und andererseits kann jeder seine Benchmarks selbst definieren. Integration der Informationen mit dem Werbeeinsatz (Werbeaufwand und Schaltfrequenz) zur besseren Relativierung und Interpretation der Ergebnisse (= Werbeeffizienz). Die ausgewiesenen Werbeaufwandszahlen sind Bruttoaufwendungen und berücksichtigen im TV und Hörfunk nur die Angaben des ORF.
Für Interessenten:
Der SUJET-FOCUS TV beziehungsweise Hörfunk kostet pro Welle 14.900 Schilling (plus MwSt.).
Der SUJET-FOCUS Print, Plakat und Prospekt kosten pro Welle 9.500 Schilling
(plus MwSt.).
Informationen bei FOCUS Marketing Research, Mag. Klaus Fessel, Tel.: 01/258 97 01-0.