Designfestival OFFF macht erstmals in Wien St...
 

Designfestival OFFF macht erstmals in Wien Station

Leta & Wade
Die Wahl-New Yorker Leta & Wade begeisterten mit ihren Designs bereits Kunden wie Google, Adobe oder Gucci.
Die Wahl-New Yorker Leta & Wade begeisterten mit ihren Designs bereits Kunden wie Google, Adobe oder Gucci.

Das renommierte Designfestival bringt nicht nur internationale Größen nach Wien, sondern widmet auch der heimischen Kreativszene einen Schwerpunkt.

In den vergangenen 18 Jahren entwickelte sich das OFFF Festival aus Barcelona zu einem der Hotspots für Kreative aus der ganzen Welt. Als „OFFF on Tour“ macht das Festival Station rund um den Erdball, wobei es von 5. bis 6. Oktober zum ersten Mal auch in Wien Halt machen. Präsentiert werden neueste Arbeiten zu Grafikdesign, visueller Kommunikation, digitaler Kunst und Bewegtbild.

Neben internationalen „Master Minds“ legt die OFFF Vienna auch einen Schwerpunkt auf die Österreichische Kreativszene. Mit von der Partie ist etwa das auf Motion Design, 3D-Animation und VFX spezialiserte Wiener Creative Studio Eat My Dear oder Thomas Strobl, Co-Gründer der Digital-Agentur Wild, der schon mit Größen wie Dwayne "The Rock" Johnson, Kanye West oder John Malkovich zusammengearbeitet hat.

Die internationale Kreativszene ist beispielsweise durch die Wahl-New Yorker Leta & Wade vertreten, die mit ihrer Vorliebe für schrullige, auf den Punkt gebrachte Designs bereits Kunden wie Google, Adobe oder Gucci begeisterten. Ebenfalls auf der OFFF Vienna-Stage: UX-Experte Burton Rast aus dem Silicon Valley, nun als Design Lead bei Google im Ambient Computing UX Team, nachdem er zuvor bei IDEO, also jenem Studio, das die berühmte Apple Mouse entwickelt hat, tätig war.

Ort des Geschehens ist die Gösserhalle, unweit des Wiener Hauptbahnhofs. Die Tickets kosten 169 Euro. Das Motto der OFFF lautet: “Connect, grow and inspire people through interdisciplinary art and creativity.“

stats