'Den Ängsten stellen': Erste #glaubandich-Kam...
 
'Den Ängsten stellen'

Erste #glaubandich-Kampagne nach dem Relaunch

Steve Boniface / Erste Bank

Der neue Spot ist auch in Tschechien, der Slowakei und in Serbien zu sehen.

Mit einer Verfolgungsjagd zwischen einem Monster und einem Buben erzählen Erste Bank und Sparkassen eine neue Version von #glaubandich. Es handelt sich um die erste Kampagne nach dem Relaunch der Bank (siehe unten). Kreativ zeichnet erneut Jung von Matt Donau verantwortlich für die Umsetzung.

“Stell dich deinen Ängsten”: Mit diesem Grundgedanken starten Erste Bank und Sparkassen mit einer neuen Kampagne ins Jahr 2023. Die Story: die persönlichen Ängste haben im Kopf eines kleinen Buben aus einem süßen Hund ein riesiges Monster geschaffen. Als der Bursch schließlich all seinen Mut fasst, an sich glaubt und sich seinen Ängsten stellt, wird aus dem Monster im Kopf eine bezwingbare Hürde und der kleine Hund wird zum Sitzen gebracht.

'Mit finanzieller Zukunft befassen'

„Ängste werden immer größer, wenn man sie lässt. Dieser Spot ist ein Gegenentwurf, der zeigt, dass man sich ihnen mit Mut und dem Glauben an sich selbst stellen kann“, meint Maja Kölich, Werbeleiterin der Erste Bank Österreich. Die Kampagne thematisiere auch das gerade in schwierigen Zeiten umso wichtigere Thema der Absicherung und Vorsorge. „Schauen wir nach vorne“ - mit diesem Angebot laden Erste Bank und Sparkasse ein, sich aktiv mit der eigenen finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen.

Begleitet wird die Geschichte vom Song „Vienna“ von Billy Joel in einer Neuinterpretation der neuseeländischen Sängerin Reb Fountain. Besonders wichtig für das Kreativteam und Regisseur Nathan Price, der auch schon den Film des singenden BMX-Girls „Don’t stop me now“ umgesetzt hat, sei es gewesen, den #glaubandich-Gedanken weiterzuentwickeln. Den Entstehungsprozess der Kampagne beschreibt Creative Director Gerd Schulte-Doeinghaus so: „Mein ganz persönliches Monster war sicher die Größe und der Umfang dieser großen #glaubandich-Kampagne. Aber auch wir haben uns schätzen und lieben gelernt.“

Kampagneneinsatz in mehreren Ländern

Der Spot wurde als länderübergreifende Produktion konzipiert und ist neben Österreich auch in Tschechien, der Slowakei und in Serbien zu sehen. „Auch unser Brand Narrativ ist länderübergreifend. Diese Kampagne zeigt, dass eine gute Idee aus Österreich auch in andere CEE-Länder exportiert werden kann“, sagt Mario Stadler, Head of Group Brand Management & Communications der Erste Group.

stats