Das Burgtheater und seine Sponsoren
 

Das Burgtheater und seine Sponsoren

Von Hilfestellungen für seh- und hörschwache Menschen bis zur Zuckerskulptur – neue Sponsoren und Projekte der Burg

Das Burgtheater ist eine moderne Institution in Bewegung. Das Burgtheater und seine leitendes Team achten auf das Image eines attraktiven und spannenden Theaterhauses, nicht nur für schauspielaffine Besucher, sondern auch um anziehend zu sein für zahlungskräftige und unterstützende Sponsoren, die die Umsetzung von manchen Projekten erst möglich machen.

Barrierefreie Burg

So konnte kürzlich ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht werden. Das Druck- und IT-Unternehmen Ricoh ist Sponsor und finanziert die technischen Kosten einiger neuer Projekte für hör- und sehschwache Menschen. So bietet das Burgtheater ab sofort in jeder Vorstellung Plätze im Parkett mit akustischer Verstärkung mittels Induktion für Besucher mit Hörgerät.

Darüber hinaus wird auch eine Verstärkung des akustischen Signals für alle Besucher zur Verfügung gestellt. So kann während der Vorstellung im Theater auf der Radiofrequenz 99,2 Megaherz mittels neu installierter Mikros das Bühnengeschehen deutlicher gehört werden - dafür braucht es schlicht ein Mobiltelefon oder einen MP3-Player plus Kopfhörer.

Außerdem gibt es einmal im Monat die Möglichkeit durch das Projekt Theater4All Vorstellungen mit Live-Audiodescription im Burgtheater zu sehen. Kommentatoren übernehmen hierbei die Bildbeschreibung des gesamten Stücks, was insbesondere für sehschwache Kulturinteressierte spannend ist - dies Description kann ebenso über die Frequenz 99,2 empfangen werden. "Die Nachfrage ist da", bestätigt Myra Waltl, "es sind keine hunderte Tickets, aber erst kürzlich besuchten 12 sehschwache Menschen eine durch Audiodescription gestützte Vorstellung".

Sponsoring mit Zuckerguss

Rund 20 Prozent des Budgets kommen aus Kartenverkäufen Sponsoringaktivitäten von Unternehmen. Neu im Reigen der Sponsoren ist Agrana. Der Zuckerproduzent ist seit Anfang des Jahres einer der Hauptsponsoren der berühmten Kulturinstitution. Im Gegenzug erhält Agrana Präsenz und Einladungen zu Premieren und wird in Kürze eine von Künstlern gestaltete Skulptur aus Zucker im Foyer des Burgtheaters ausstellen.

Weiterhin Hauptsponsor sind die Casinos Austria, die mit der Reihe 13 um 13 Euro je Platz, die sichtbar andere Sesseln bietet, ein passendes Zeichen gesetzt haben. Das Glücksspielunternehmen erhält als Sponsor auch auf Theaterkarten sowie im theatereigenen Magazin SpielSchauBurg, das vier Mal jährlich in einer Auflage von 75.000 Stück an Abonnenten und Standardleser geht, eine Bühne.

Der dritte große Unterstützer ist Audi. T-Mobile ist neu dabei, A1 ist geblieben. Neu gewonnen werden konnte, so Waltl, T-Mobile/Electronic Beats, das nun wie auch die Ottakringer Brauerei Partner der Reihe "Burg in Concert" ist. "Burg in Concert" brachte bereits die Toten Hosen, Tocotronic und Kruder & Dorfmeister auf Wiens Bretter, die die Welt bedeuten.

Einen passenden Fit muss es eben geben für Sponsoren. Dies scheint auch für die Unterstützer Otto Immobilien, Schlumberger, Ruefa, Weingut Bründlmayer, Montblanc, Ottakringer, S- Bausparkasse, Akris, Firmengruppe Kling/Wagenhofer, Wiener Städtische Versicherung, Waagner-Biro, Austrian Airlines, Wien Energie Fernwärme und Semizen EDV gegeben.

Schoko und Marmelade



Zotter Schokoladen gestaltet Geschenkboxen plus Schokolade für Burgfans, die rund um Weihnachten Kartengeschenke in großem Umfang an ihre Lieben machen. Und Hans Staud verschenkte anlässlich der ersten Premiere nach der Sommerpause zur Saisoneröffnung 12/13 eine eigens gebrandete Marillenmarmelade, eben von Staud's.

Schließlich wurde der Ehrenring der Burg im Oktober an den ehemaligen und langjährigen Burg-Direktor Claus Peymann verliehen - der Ring wurde von Juwelier Wagner gestaltet und gesponsert. Für die Junge Burg ist die Suche nach einem interessierten Sponsor noch nicht abgeschlossen, verrät Waltl dem HORIZONT.

Um alle Sponsoren weiter an vorderster Front zu informieren findet im Vestibül am 16. Mai wieder das Sponsorendinner statt, bei dem auch Burgschauspieler und Direktor Matthias Hartmann anwesend sein werden, der die Produktionen der neuen Spielzeit präsentieren wird.
stats