CS Hospiz Rennweg: Kampagne für 'Appetit aufs...
 

CS Hospiz Rennweg: Kampagne für 'Appetit aufs Leben'

CS Hospiz Rennweg
Für die Ansicht des ganzen Sujets bitte auf das Bild klicken.
Für die Ansicht des ganzen Sujets bitte auf das Bild klicken.

Mit einer 24 Bogen Plakat-Kampagne möchte das CS Hospiz Rennweg im Herbst wieder auf schmerzfreie Lebensbegleitung bis zuletzt aufmerksam machen. Das Plakat stammt aus der Feder des im Februar verstorbenen Walther Salvenmoser (GGK MullenLowe).

„Appetit aufs Leben“ steht auf den 24-Bogen-Plakaten, die seit 28. August im Großraum Wien auf das CS Hospiz Rennweg aufmerksam machen sollen. Die Worte umschließen ein Glas Wasser auf einem weißen Teller, der mit einem Löwenzahnkranz geschmückt ist. „Bestmögliche Schmerztherapie, professionelle Pflege und psychosoziale und spirituelle Begleitung machen es möglich, dass Menschen in den letzten Lebenstagen und -wochen nochmals Appetit aufs Leben bekommen“, wie es in der Aussendung heißt.

'Es ist möglich, wenn wir die Rahmenbedingungen dafür schaffen'

„Ein Plakat, das in einem einzigen Satz sagt, dass Leben bis zuletzt Dank bestmöglicher Schmerztherapie würdevoll gelebt werden kann: Es ist möglich, wenn wir die Rahmenbedingungen dafür schaffen,“ so Sabina Dirnberger-Meixner, Leitung Kommunikation CS Caritas Socialis. Neben GGK MullenLowe waren auch Roman Keller (Malkasten), Panmedia und Gewista in die Kampagnen-Umsetzung involviert.

Das CS Hospiz Rennweg (Beratungsstelle, Mobiles Palliativteam, Palliativstation, Hospizteam der Ehrenamtlichen, Roter Anker, Begleitung in der Trauer) betreut schwerstkranke Menschen mit weit fortgeschrittener, unheilbarer Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung.

CS Hospiz Rennweg
stats