Das Team der ORF-Enterprise hilft bei der Adaption bestehender und der Produktion neuer Spots "mit der richtigen Aussage".
COVID-19 verändert die Mediennutzung und die gesamte Kommunikationsindustrie. "Zwei Thesen manifestieren sich auf der ganzen Welt, wie auch kürzlich in einem Webinar der International Advertising Association diskutiert wurde: Unternehmen profitieren von antizyklischer Werbung und der überdurchschnittlich hohen Fernseh-, Radio- und Onlinenutzung",heißt es in einer aktuellen Aussendung von ORF-Enterprise. Dabei komme es auf die richtige Botschaft an. "Besonders bewährt sich Werbung mit gesellschaftlichem Mehrwert und klaren Benefits für die Zielgruppe."
Um bestehende Spots zu adaptieren oder neue Botschaften zu kreieren, baut die ORF-Enterprise ihr Angebot für die werbetreibende Wirtschaft aus, damit diese jetzt ihre Werbeerfolge von morgen in den ORF-Medien sichern kann. Sowohl Fernseh- als auch Radiospots können von den Experten der ORF-Enterprise in enger Abstimmung mit den Kunden adaptiert oder produziert werden, um kurzfristig auf die herausfordernde Krise reagieren zu können.
„Für viele Branchen ist es jetzt immens wichtig, ihr Geschäft durch gezielte Werbung am Laufen zu halten und sich für die Recovery-Phase in Stellung zu bringen. Die ORF-Medien bieten herausragende Reichweiten und ein vertrauenswürdiges Umfeld mit fundierter Information und Unterhaltung. Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, unsere Kundinnen und Kunden zu unterstützen und die Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern“, sagt ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.