Bis zum 1. Februar 2013 kann man für den fünften Staatspreis Wirtschaftsfilm via Onlineformular einreichen.
Bereits zum fünften Mal vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend den Staatspreis Wirtschaftsfilm. Für die Organisation des Awards ist dabei das Österreichisches Filmservice zuständig. Teilnahmeberechtigt sind Produzenten und Auftraggeber von Wirtschaftsfilmen, die nicht älter als zwei Jahre sind und von einem in Österreich gewerberechtlich befugten Filmproduzenten hergestellt worden sein müssen. Ausgezeichnet werden die mediengerechte Gestaltung und die kreative Verwendung medienspezifischer Möglichkeiten im Wirtschaftsfilm unter besonderer Berücksichtigung der durch den Einsatz erreichten Zielgruppenadäquanz.
Folgende Thematiken und Filmtypen gelten als Wirtschaftsfilm: Arbeitswelt, Aus-, Weiter- und Berufsbildung, Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Video/Imagefilme (Unternehmen, öffentliche Stellen, usw.), Dienstleistungen, Events, Gesundheit, Interne Kommunikation, Marketing, Messefilme, Non Profit (Kunst, Sport, Humanitäre Aktivitäten), Online Medien (Virals, Web-Only Filme, Internet TV), Produkt- und Verfahrensinformation, Sponsoring, Technologie, Forschung und Entwicklung, Tourismus, TV Wirtschaftsbeiträge, Umwelt, Unfallverhütung/Prävention, Video News Releases und 3D Filme.
Die Jury wird vom Bundesministerium Familie und Jugend auf Vorschlag des Fachverbandes der Film- und Musikindustrie Österreich bestellt. Die Einreichungen werden nach einem Punktesystem beurteilt, das Gestaltung in Entwurf, Idee und Durchführung sowie filmtechnische, künstlerische und wirtschaftliche Kriterien berücksichtigt. Eingereicht werden kann bis spätestens 1.Februar 2013 via Onlineformular über die Website
www.staatspreisfilm.at. Die Preisverleihung findet im April statt.