Das Düsseldorfer Modeunternehmen setzt auf Online-Shopping.
Gestern hat das Modeunternehmen unter CundA.de seinen ersten "C&A Online Shop" im Web eröffnet. "Immer mehr Kunden wünschen diese bequeme Art des Einkaufs vom heimischen Computer aus", so Thorsten Rolfes, Unternehmenssprecher C&A Deutschland gegenüber Horizont.net. Deshalb setzte C&A neben der Erweiterung seines Filialnetzes auch auf diesen neuen, elektronischen Vertriebsweg. Nach Untersuchungen der GfK Gruppe sei das Volumen der im Internet gehandelten Waren zwischen 2002 und 2007 um rund 250 Prozent gestiegen und erreichte im vergangenen Jahr ein Volumen von 11,8 Milliarden Euro. "Die Zahl der deutschen Internet-Nutzer steigt stetig und wir gehen auch für die kommenden Jahre von einem weiteren Wachstum des Internet-Handels aus", erläuterte Rolfes.