Breakfast Briefing: Horst Pirker über die Dig...
 

Breakfast Briefing: Horst Pirker über die Digitalisierung der Medienbranche

ar
(c) www.annarauchenberger.com / Anna Rauchenberger - Wien, Oesterreich, 02.12.2016 - Business Circle Breakfast Briefing in der RBI
(c) www.annarauchenberger.com / Anna Rauchenberger - Wien, Oesterreich, 02.12.2016 - Business Circle Breakfast Briefing in der RBI

"Stellen Sie sich vor, Sie laufen eine abwärtsfahrende Rolltreppe hinauf", stellte Horst Pirker einen bildlichen Vergleich an, der die aktuelle Situation der traditionellen Medienbranche darstellen soll.

Das Konferenzunternehmen Business Circle und das Beratungsunternehmen PwC luden Horst Pirker, Herausgeber und Gesellschafter der Verlagsgruppe News, zum Breakfast Briefing in die "Sky Conference" der RBI am Wiener Stadtpark. Der Medienmanager und Unternehmer Pirker startete seinen Vortrag zum Thema "Digitalisierung: Eine Branche verändert sich." mit einem bildlichen Vergleich, der die aktuelle Situation der traditionellen Medienbranche darstellen soll: "Stellen Sie sich vor, Sie laufen eine abwärtsfahrende Rolltreppe hinauf."

Traditionelle Medien wie zum Beispiel das Fernsehen, der Rundfunk oder Zeitungen würden laut Pirker zunehmend ihre Rolle als "Gatekeeper" verlieren und der Informationsfluss gleite immer mehr in soziale Medien ohne jegliche journalistische Qualitätskontrolle ab.

Kritische Töne stimmte Pirker beim Thema an, dass Medien dazu tendieren, natürliche Monopole zu besitzen. Das würde auch hohe Monopolrenditen und eine entsprechende Monopolmacht bringen. Problematisch sei laut Pirker auch die hohe Machtkonzentration im Silicon Valley.

Medienunternehmen seien seiner Ansicht gut beraten, ganze Ökosysteme aufzubauen und nicht nur von den beiden Haupterlösströmen Werbeeinnahmen und verkaufte Auflage abhängig zu sein. Ein europäisches Erfolgsbeispiel hierfür sei der Axel Springer Verlag, der sein Geschäft gewechselt habe und nun ein digitaler Player in komplett neuen Märkten sei.
stats