Österreichs Fußball-Nationalteams bekommen ab sofort einen neuen Partner. Bei der Präsentation der Partnerschaft fand man viele Gemeinsamkeiten.
„Wie auch das ÖFB-Team bemüht sich Billa stets um die beste Leistung für Österreich – egal, ob im Service für die Kunden, bei Preis und Leistung, in der Frische oder im Umgang mit den Mitarbeitern und regionalen Partnern. Das verbindet uns mit dem Fußballsport in Österreich – und darum freuen wir sehr über die neue und umfassende Partnerschaft mit dem ÖFB. Gemeinsam stehen wir für Top-Ergebnisse für Österreich - und davon wollen wir ab sofort noch mehr ermöglichen“, meinte etwa Billa Vorstandssprecher Robert Nagele bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitagvormittag. Der Vertrag läuft bis 15. Juli 2020.
ÖFB Präsident Leo Windtner ergänzt: „Billa ist ein Top-Player in Österreich und wir sind sehr stolz, einen solch starken Partner an unserer Seite zu haben. Wie auch Billa ist der ÖFB über die Landesverbände und die Vereine in allen Regionen des Landes stark verankert. Hohe Qualität in allen Bereichen und leidenschaftliches Engagement für Österreich sind Kern-Themen für beide Partner. Sowohl Billa als auch der ÖFB und seine Nationalteams sind Institutionen in unserem Land. Gemeinsam möchten wir in Zukunft noch mehr für Österreich erreichen.“
„Billa war und ist ein wichtiger Gestalter für Österreich. Wir waren stets ein Pionier, wenn es darum geht, Menschen von den Herausforderungen rund um die Lebensmittelversorgung zu befreien. Auch der Österreichische Fußball-Bund ist ein besonderer Gestalter im Land. Er fördert maßgeblich das Vereinswesen in den Regionen, motiviert junge Sportler und bringt so die Menschen näher zusammen. Das macht den Unterschied“, verweist Nagele auf die zentrale Rolle des ÖFB für den Sport und die Vereinslandschaft in Österreich.
Gerade das sportliche Engagement junger Menschen ist ein Anliegen, das Billa und den ÖFB verbindet. „Sport, Gesundheit und gesunde Ernährung gehen Hand in Hand“, so Nagele. Täglich das Beste geben Auch zwischen den Wertekulturen von Billa und dem ÖFB gibt es große Parallelen. „Billa steht für Vertrauen, Verantwortung, Offenheit, Mut und Achtsamkeit – im Team, aber auch den Kunden und damit ganz Österreich gegenüber. Auch ein Fußballteam funktioniert nur dann, wenn es seine Ziele gemeinsam anpackt. Dasselbe gilt für die 1.070 Billa Teams, die täglich gemeinsam das Beste für unsere Kunden geben – von den Regional- oder Marktmanagern sowie den Frischeberatern bis hin zu den Feinkostmitarbeitern, Regalbetreuern, Lehrlingen und Kassierern“, so Nagele.
Ein besonderer Aspekt der Kooperation soll außerdem im Prinzip der Regionalität liegen. „Der ÖFB lebt vom sportlichen Engagement in den Regionen und wir sind Partner der Produzenten und Menschen dort. Wir beide stehen für starke, lebendige Regionen“, ergänzt der Billa Vorstandssprecher. Die Vorstände sind sich außerdem einige, dass die Leidenschaft von Billa für Lebensmittel und die Leidenschaft des ÖFB für den Fußballsport gut zusammenpassen: „Wer mit viel Enthusiasmus und Begeisterung seine Anliegen verfolgt, der bringt einfach mehr weiter.“ Und: „Gemeinsam bewegen wir mehr für Österreich. Mit unserer Kooperation wollen wir diese Leistungen auf den Punkt bringen und einen weiteren positiven Gestaltungsbeitrag für Österreich leisten“, so Nagele weiter.