Gemeinsam mit der Vereinigung Corps Touristique Austria (CTA) lud die Tourismus-Werbeplattform Oruvision zur Aktion 'Aufbruch', um mittels digitaler Werbeplattformen über die Reisebeschränkungen und Urlaubsmöglichkeiten vor Ort zu informieren.
Die Reiselust der Österreicher ist groß, nicht minder groß ist aber auch der Informationsbedarf hinsichtlich Reisebe- und einschränkungen. Aus eben diesem Grund haben das Corps Touristique Austria und Oruvision eine Kommunikationskampagne initiiert, in der die teilnehmenden Destinationen den großen Informationsbedarf decken.
Mit Frankreich, Israel, Italien, Katalonien, Kroatien, Malta, Polen, Portugal, der Schweiz, Slowenien, der Tschechische Republik, Tunesien und Visit USA nahmen 13 Mitglieder des CTA an dieser Kommunikationsaktion teil. Somit werden im Aktionszeitraum März und April über die Oruvision-Flächen gesamt 512.000 Werbeminuten – für die teilnehmenden Ländervertretungen ergeben sich pro Destination rund 128.000 Wiederholungen, die nach dem Zufallsprinzip gleichermaßen verteil angezeigt werden – mit 1,5 Millionen Werbewiederholungen und 7,3 Millionen Brutto-Kontaktchancen ermöglicht.
'Solidaritätssignal für die Branche'
„Für uns ist wichtig, auch während einer Phase der Einschränkungen und Reiserestriktionen bei den Österreichern die Hoffnung und den Optimismus aufrechtzuerhalten, dass es in absehbarer Zeit wieder besser und reisen möglich sein wird. Ziel ist es, zu signalisieren, dass die Reisedestinationen alles, was ihnen möglich und notwendig ist, unternehmen, um ihren Gästen sichere Urlaubsbedingungen anbieten zu können. Ebenso ist uns ein Anliegen, aufzuzeigen, dass die Österreicher in diesen Ländern jederzeit herzlich willkommen sind. Wir sehen die von Oruvision initiierte Zusammenarbeit natürlich auch als weiteres Solidaritätssignal für die Branche,“ erläutert Yvette Polasek, Präsidentin von Corps Touristique Austria und Direktorin von CzechTourism Österreich. Als digitale Werbeplattform verfügt Oruvision über exklusive Vermarktungsrechte in den Auslagen großer Reisebüroketten.
„Auch, wenn die Reisebüros derzeit nicht geöffnet sind, können sich die Kunden dennoch am Point of Sales, an dem der Content beworben werden, informieren. Da die meisten Screens in unmittelbarer Nähe systemrelevanter Geschäftslokale wie Supermarkt, Bankomat, Haltestellen u.v.m. platziert sind, ist auch im Lockdown eine große Aufmerksamkeit garantiert“, erläutert Oruvison-Geschäftsführer Mahmut Orucoglu.
Der Artikel erschien zuerst bei Traveller online.